Seiten

04.08.25

Bookbot -- der Verkauf

Bookbot

 So nun probiere ich es aus, wie das mit dem Bücherverkauf ist. 

Am Freitag habe ich zwei Bücher angeboten, die schon ewig auf dem SuB stehen und eigentlich gar nicht so mein Fall sind. Der Autor -- Juri Adler Olsen - ist ein großartiger Schriftsteller, keine Frage. Aber mir sagen eben seine Thriller nicht so zu.  Also biete ich die Bücher  „Selfies“ und „Erlösung“ mal an.

Anfragen zum Verkauf geht ganz einfach. Man macht ein Foto von den Buchrücken und schickt das zu dem Anbieter. Dann erfährst man innerhalb 24 Stunden, ob das Buch zum Verkauf geeignet ist oder nicht. Das schöne ist, der Versand zu Bookbot ist kostenlos.

Wenn das Buch dann verkauft ist, wird es auf deinem Konto gutgeschrieben. Und so kann man gleich nach neuen Büchern umschauen. 

Wie errechnet sich der Verkaufspreis für Dein Buch?

Du erhältst 60 % des Verkaufspreises, abzüglich einer Gebühr von 1,19 € pro Buch. Okay, das ist der einzigste kleine Mankel, den ich habe. Aber trotzdem, ich finde die Idee gut und werde hier ab und zu ein Buch zum Verkauf anbieten.

So nun jedenfalls ist schon das Buch "Erlösung" verkauft worden. Ich finde, hier kann man echt schnell und einfach Bücher verkaufen. Und das werde ich wohl öfters machen.  

Die Wunschliste und Beobachtungsliste ist auch schon kräftig gefüllt.    

 

7 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Das ist doch toll, das du schon ein Buch bei bookbot verkaufen konntest, toi toi toi das dein andere Buch auch schnell einen Abnehmer finden wird, denn je länger das Buch zum Verkauf angeboten wird, desto kleiner der Erlös den du dann bekommst. Das war meine Erfahrung bis jetzt und ein Buch wurde dann am Ende von bookbot entsorgt, das es NICHT verkauft werden konnte, was ich auch schade finde, dann bekam ich nichts dafür.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sheena,
      ach mir geht es eigentlich nicht um den Erlös, mir geht es hauptsächlich darum, dass die Bücher nicht mehr auf dem SuB stehen. Und unser Bücherschrank in Grettstadt ist leider übervoll. Aber das die das einfach entsorgen, finde ich nicht gut :-(. Dann sollten die es zumindest zurück geben

      Löschen
  2. Klingt nicht schlecht. Ich hab mal bei Medimops eine angeboten - die wollen so alte Sachen nicht. Naja.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Die wollen nur das neueste. Deswegen biete ich da nichts mehr an.

      Löschen
    2. Total doof. Vielleicht sollte ich auch mal bei Bookbot verkaufen. Mal sehen. Ich will ja auch nichts dran verdienen. Ich will sie nur nicht einfach wegwerfen. Wenn die Ferien rum sind.

      Löschen
    3. Versuche es einfach, liebe Rina.

      Löschen
  3. Hallo Anja,
    ich wurde auch von Bookbot angeschrieben, um mir etwas auszusuche. Habe aber nicht so recht etwas gefunden, was mich brennend interessiert hätte. Außerdem mache ich nicht so gern Reklame für Firmen, die ich noch nicht lange kenne.
    Aber ich finde es gut, dass es immer mehr Firmen gibt, die Bücher auf- und verkaufen. Nachhaltigkeit ist doch ein sinnvolles Ding!

    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.