§ 2 Nr. 5 TMG

Folgende (eingefügte) Links in Beiträgen und Post kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Sie führen zu Autoren bzw. Verlagsseiten oder anderen Blogs. Diese Links sind ohne Bezahlung. Auch Die Rezensionsexemplare sind ohne Auftrag und Bezahlug und geben nur meine eigene Meinung wieder. Außerdem ist dieser Blog privat geführt.




Ich lese gerade

Folterknecht von Tom Davids
Seite 10 von 280
von Anfang an begeistert. Erstens wegen der schon spannenden Handlung, der realistischen Schreibweise und eben weil es in Bamberg spielt.

23.10.25

Glücklichland

 Gestern hatte ich es ja schon von den Glückslichtern. Heute gehen wir zum Glücklichland. Mit Sheena bin ich beim Schlendern der Halle 3.0 drauf gestoßen. Ein schöner Stand, wo man einfach nicht vorbeilaufen konnte. Es gab dort auch gratis Postkarten, wo wir uns da welche mitgenommen haben. Und dann kamen wir ins Plaudern mit der Standmitarbeiterin bzw. der Autorin. 


 

Alexandra Wimmer fragte uns dann, was wir unter Glücklichsein verstehen würden. Und ob wir glücklich sind.  Okay, darüber musste ich erst mal nachdenken. Wir durften dann an dem Glücksrad, drehen um unsere persönliche kleine Geschichte zu bekommen. 

(P.S. alle Bilder sind von der Homepage von Alexandra Wimmer) 

Dazu muss ich kurz noch sagen, ich suchte mir die Postkarten mit dem Maulwurf, mit dem Herzen und dem Igel heraus.

 

Beim Glücksrad kam ich an den kleinen Maulwurf wieder und bekam da meine kleine Glücksgeschichte.

. Diese Postkarten und Geschichten stammen aus dem Buch. Dem Buch vom einfach bewusst glücklich sein“.

Worum geht es in dem Buch?

Die Autorin möchte, dass viele Menschen glücklich sind. Also kam das Buch dann heraus.  Dieses soll unterstützen, dass eben viele Menschen glücklich sein sollen.

Für das Buch hat sie 3 Künstlerinnen, die insgesamt 46 Illustrationen erschaffen haben, die das ganze Buch begleiten. Es gibt da keine Schwarz-Weiß-Bilder, den Alexandra Wimmer mag kein Schwarz-Weiß denken. Und so sind die Bilder bunt wie das Glück sein soll. Und das Denken

Im Inhalt dieses Buches sind 46 bewegende Minutengeschichten, ganz wieder einem klassischen Ratgeber. Jede Geschichte leitet ein jeweiliges Thema ein mit dem Text „Zwischen den Zeilen“

Dabei werden Fragen erstellt, mit denen der Leser anhand dieser auf ihr Leben umlegen können.
Auf der Homepage heißt es (ich zitiere): Dieses Buch ist ein Wegbegleiter. Ihr Wegbegleiter – wenn Sie möchten. Zudem ist das Buch ein ideales Geschenk: an Sie selbst und an jede andere Person, die glücklich sein möchte.

Ich glaub, ich brauch das Buch!!

 

Aber wer bitte ist Alexandra Wimmer?

Autorin vom Buch „einfach bewusst glücklich sein“.

Sie ist eine Trainerin und Coach im Bereich Persönlichkeiten Wicklung und Kommunikation mit langjähriger Erfahrung. Die wichtigsten Schlüsselblumen zum Glücklichsein.

Manchmal ist nämlich das Glücklichsein nur einen Gedanken weit entfernt und man merkt es nicht. Der Gedanke macht halt den Unterschied. Und sind wir doch mal ehrlich, Glücklichsein kommt von innen. Und man ist selber für sein Glück verantwortlich. Kenne tuen das viele. Aber umsetzten?

 -- Ja, sie strahlt schon was aus, die Autorin!!

 

2 Kommentare:

  1. Hallo liebe Anja,
    ach, ich freue mich gerade, dass du auf deinem Blog ein wenig über die Zeit auf der Messe berichtest. Ich habe bislang noch nicht viele Messeberichte entdeckt. Vor wenigen Sekunden habe ich einen Bericht bei Nicole gelesen. Dabei lese ich diese Beiträge so gerne.

    Ich habe nun auch die zwei vorherigen Beiträge von dir angesehen. Du hast so richtig kleine besondere Stände aufgetan.

    Ich fand es richtig spannend zu lesen, was du hier entdeckt hast. Die Bilder und die Idee zum Glücklichbuch finde ich sehr ansprechend.

    Ich danke dir für diese schönen Einblicke <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Tanja,
      gern geschehen. Ja, ich mag die kleinen Stände viel lieber als die großen. Da kommt man viel mehr ins Gespräch. Auch ich habe wenig Berichte gesehen über die FBM. Meist nur auf Insta.
      Es freut mich , dass Du nun mit mir die Messe besucht hast :-)

      Löschen

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

DSVGO

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Die Leser der Avetars hier bei den V.I.P. stimmen zu, dass deren Bildchen gezeigt werden.
Mit dem Bereiterklären zu folgen, stimmt der Leser zu, das die DSVGO zur Kenntnis genommen wurde und aktzeptiert.