Das erste Verlag war ein Verlag, das witzige Bücher für Erwachsene herausgibt. Jedenfalls dreht es sich hier um Badewanne und das Lesen. Schlicht und einfach, aber wirkungsvoll ist der Name:
Jens Korch stellte sich
den kniffeligen Fragen, die ihm viel Spaß gemacht hqaben, aber worüber er sich
auch erst mal Gedanken machen musste. Denn es sind Dinge, die er und seine
Mitgründerin Grit Stritzel tagtäglich machen und so fast schon zur Routine
geworden sind. Hier das ganze Interview.
Der zweite Verlag den ich vorstelle, ist auch ein besonderer Verlag


Der
mainbook Verlag ist vielleicht
nicht jedem geläufig, aber ein waschechter Frankfurter. Aber er bietet
interessante Literatur. Ich möchte Euch den kleinen unabhängigen Verlag
mal
näher vorstellen und habe mit Gerd Fischer ein Interview geführt. in
Frankfurt auf der Buchmesse habe ich ihn persönlich getroffen und wir
zwei verstanden uns auf Anhieb super. Und dort Gerd verriet mir, das er
den Frankfurter Äppelwoi sehr gerne mag :-).
Der Name allein ist schon witzig, aber der Verlag auch und interessant. Tom Tingeltangel ist der Verlagsbesitzer und stand mir Rede und Antwort. Hier stellt er seinen Verlag Edition Tingeltangel vor. Viel Spaß!
Der Fehnland Verlag besteht jetzt seit über einem Jahr. Am 3. April hat dieser Geburtstag gehabt. Vor einem halben Jahr habe ich Dr. Michael Kracht interviewt. Jetzt zu seinem Verlagsgeburstag stelle ich ihm nochmals die Fragen. Es ist echt interessant, was sich so alles in einem halben Jahr getan hat beim Fehnland Verlag. Lest aber selber!
Fehnland Verlag Interview
ein Jahr danach

Asche auf mein Haupt. Ganz unterschlagen habe ich das Interview mit dem Primär Verlag. Jetzt aber nachgeholt, so dass Ihr hinter den Kulissen des 1 Mann Verlages schauen könnt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.