§ 2 Nr. 5 TMG

Folgende (eingefügte) Links in Beiträgen und Post kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Sie führen zu Autoren bzw. Verlagsseiten oder anderen Blogs. Diese Links sind ohne Bezahlung. Auch Die Rezensionsexemplare sind ohne Auftrag und Bezahlug und geben nur meine eigene Meinung wieder. Außerdem ist dieser Blog privat geführt.




Ich lese gerade

Insulin von Senta Meyer
Seite 32 von 492
hab erst gerade angefangen :-).

30.09.25

Ellmar, Karin - Alltagslyrik

 gestern auf der Frankenbuch habe ich mir diese drei Lyrikbände zu gelegt. Eines davon ist ein Rezensionsexemplar. 


 
diese kleinen aber feinen Bücher haben es in sich. Es sind Gedichte aus dem Alltag. Alles was man erlebt, was geschieht, was man tut ist hier als Lyrik drin geschrieben. Es ist ein kurzweiliges Lesevergnügen, aber man hat dabei viel Freude und denkt oft, ja so ist es. Karin Ellmer schafft es, einen mit diesen kurzen aber auch mal längeren Versen auf eine Reise in den Alltag mitzunehmen und sich mitten drin zu fühlen. Liebevoll gestaltete Bilder runden diese Büchlein ab. Ideal auch zum Verschenken!
Danke an den Verleger und Karin Ellmer




29.09.25

Frankenbuch -- wie war sie?

 (P.S. Meine Woche habe ich erst heute veröffentlicht)

Am 27.9 war ich auf der ersten Buchmesse in Nürnberg - der Frankenbuch. Ich habe schon davon berichtet. Hier über diese Messe und hier über die Aussteller

 Gekommen bin ich mit der Bahn, da ich ja sehr ungern nach Nürnberg mit dem Auto fahre. Die Anreise war gut, gleich durchgefahren ohne Umsteigen und vor allem ohne Verzögerung.

Am Bahnhof traf ich mich mit Alina von der WhatsAppgruppe Buchgeplauder. Zusammen gingen wir die 600 m zur Stadtbücherei. Wir mussten noch ca. 15 min warten bis zum Einlass. Aber dann stürmten wir die Hallen. Gleich zu Beginn plauderten wir mit den dort ausstellen Autorinnen. Ab und zu gingen wir auch getrennte Wege, denn ich gestehe, ich plauderte oft und lange -- tja über Buchblog und so kann man immer quatschen 😊.

Die Messe war auf 3 Ebenen verteilt und am Anfang war recht wenig los. Gottseidank, denn das änderte sich nach und nach.  In der Ebene LO waren hauptsächlich Fantasy und fränkische Bücher vertreten. Nicht ganz so meines, aber trotzdem nette Gespräche gehabt.

Danach ging es auf die Ebene, wo die meisten Aussteller waren. Vor allem eine meiner Lieblingsautorin - Daniela Gesslein. Und die mörderischen Schwestern mit Nicole Eick.  Hier verweilte ich länger und kam dann an einen Stand vorbei, wo der Autor aus Poppenhausen bei Schweinfurt kam. Na, wenn das kein Gesprächsthema war 😊.  Auch hier gab es vorwiegend Fantasy. Aber alle Stände waren so schön aufgebaut, so hübsch hergerichtet.


 
 der Schweinfurter und seine Buchcover - Gestalterin. Die sind echt sehenswert, die Cover. Und haben wiedererkennungswert!


Und so schön wurden die Bücher präsentiert: hier die fränkische Autorin Katarina Grüppel  Da ist das ein oder andere auf die WuLis gelandet.

In K1 kaufte mich mir auch gleich drei Bücher – zwei Lyrikbände und eines, das mir schon lange auf der WuLi steht: Mordgipfel – eine Krimianthologie von Edition Tom Tingeltangel. In dieser Ebene waren ganze 30 Aussteller, das brauchte seine Zeit, um dort alles zu sehen. Zwischendurch traf ich mich wieder mit Alina.

Die Lyrikbände hatten echt was. So liebevoll gestaltet. Drei insgesamt und wenn man diese zusammen legt, ergeben sie ein Bild. Schaut selber




 

Danach gingen wir gemeinsam zur letzten Ebene LO mit 9 Ausstellern.  Vorwiegend wieder Fantasy und Kinderbücher, aber auch Krimis und Thriller.

Ganz toll fand ich das Shirt von Werner Karl.  Mal was originelles.
  

 


ein echt liebevoller Stand mit einem Buch aus eigenem Druck. Also Selfpuplisher. Es geht um ein heikles Thema - Magersucht. Die Autorin meinte, es sei keine leichte Kost und man darf kein Happy End erwarten. 

 Bei den oberen Büchern hatte ich gedacht, es ist ein und derselbe Mann nur in verschieden Alter. Habe da nicht ganz richtig gelegen. Aber da muss man zustimmen, die haben einen wiedererkennungswert, die Bücher. Der Mann oben und der Fingerabdruck mit Lupe .
 Irgendwo sind die ja schon interessant :-D
Auch machte ich beim Gewinnspiel mit. Man musste das Buch, den Autor oder den Stand auf Insta verlinken und kam so in den Lostopf.  Und am Sonntagabend habe ich erfahren, dass ich gewonnen habe:-).
Aber wer ist der nette Autor? Er nennt sich Tom Davids und hat eben das Buch "Folterknecht" geschrieben. 
 
 

Überhaupt gab es so viele tolle Eindrücke......Seht selber



Danke an :

28.09.25

meine Woche 39/25

 

(Bild von pixabay)  


22.09.2025 bis 28.09.2025 -- was war los in dieser Woche?

 

Getroffen:  Arbeitskollegen, andere Leseratten, Hundebesitzer

Gewesen:   auf der ersten Buchmesse Nürnberg – Frankenbuch, beim Hundebaden in Bambados Bamberg, beim Augenarzt

Gemacht: Blumen gegossen, Hausarbeit,

Gebloggt:  einige Post vorgeschrieben

Gehäkelt: einen herbstlichen Türkranz,

Gehört:  freudiges hundegebell, 

Gesucht:  ein  Trachtenkorsett

Gelesen:   Cataleya Das Böse im Schatten von Claudia Fischer,  Das verlassene Haus - D.M. Pulley

Geschaut im Fernsehen:  dahoam is dahoam, RTL aktuell, Verbrechen von Ferdinand von Schirach, Professor T, Traumschiff,

Gesehen: 

Geschrieben: 

Gegessen: Pizza, Salat, Braten mit Sauerkraut und Klöße, Brotzeit, Radischencreme (selber gemacht), Salat, Joghurt

Genascht:  Schoki, Chips, 

Getrunken:   Kaffee, Wasser, Bier

Gekauft ein Dirndl, kupferfarben,

Gelitten:  unter Schulterschmerzen rechts

Gefühlt:  
   Negativ:  naja, geht so, nicht ganz schlecht aber auch nicht gut

 positiv siehe oben

Gelacht: etwas

Geweint:  

 Geschlafen:  

 Geträumt: mein Mann hat im Schlaf die Hand gehalten. Wir haben aber getrennte Schlafzimmer. Und dann mal wieder die Arbeit. Eine Feier ausserhalb der Arbeitszeit mit Chef und Kollegen, wo der Chef mir dann sagt, ich bin gekndigt, wegen der Arbeitskollegin, die über mich gelogen hat

Genossen:  den Samstag auf der Frankenbuch und das Hundebaden am Sonntag

Gefreut:  das Sam so viel Spaß hatte beim Baden

Geärgert: über die neue Kollegin, die bei meinem Feierabend meinte, ich hätte doch dne Müll wegbringen können. Bin schon etwas länger geblieben, weil ich noch Backwaren nachgefüllt habe draußen für die Kunden und die Preise gesteckt habe. Ich versuchte ruhig zu bleiben und sagte nur "Jaja". Dabei hinterlässt sie zu Feierabend immer den Backtisch total dreckig. Naja, man kann ja mal versuchen zu provizieren!

Gedacht: was nehme ich nun nächsten Freitag für das Wochenende alles mit? Hoffentlich vergesse ich nichts

Gefragt:--------------

Geplant:   alles zu packen, nichts zu vergessen

 

 FAZIT:   Nun, diesmal muss ich sagen, es war eine gute Woche. Eine kurze ARbeitswoche, die zwar mit STreß verbunden war, aber nicht so, dass ich erschöpft war. Habe nur 4 Tage gearbetet und dafür halt länger. Könnte mich dran gewöhnen. Reden tue ich auf der Arbeit ja eh nicht mehr viel mit den Kolleginnen. Aber das geht schon bei 5 Stunden.

Privat war es eine gute Woche. Ich habe viel geschafft, viel erlebt, viel ausgeruht. Ich habe gelesen, gehäkelt, gebastelt, gehaushaltet einfach alles ohne Zeitdruck. Ja, so kann es bleiben. 

 

 

DSVGO

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Die Leser der Avetars hier bei den V.I.P. stimmen zu, dass deren Bildchen gezeigt werden.
Mit dem Bereiterklären zu folgen, stimmt der Leser zu, das die DSVGO zur Kenntnis genommen wurde und aktzeptiert.