Hier stelle ich mal meine Lesezeichen Sammlung vor. Ich gestehe, ich bin ein Le
sezeichen
Junkie:
Ich unterscheide die Lesezeichen in verschiedenen Kategorien: Selbstgemacht, Metall, Papier und den Rest. Der Anfang machen die
diese habe ich aus den Resten eines Ledergürtels gemacht und mit einen Brenneisen getextet:
So bewahre ich all meine Lesezeichen auf :-)
Die zwei sind ein Geburtstagsgeschenk von der Autorin MeerlilaBlue
Und von der Ulla hab ich auch noch die zwei hübschen selbstgemachten
ein bisschen Sammelsorium :-)
Lovelybooks hatte mal solche tollen Lesezechen
und bunt geht es auch.
die wunderschönen sind von Kalea Books :-)
meine selbstgemachten
in dem Aufbewahrungsteil sind unter anderen solche selbstgemachten mit drin

|
selbstgehäckelt bzw. gestrickt. Links soll eine Eule darstellen, ist aber nicht ganz perfekt geworden :-) |
Den Anschluss machen die
Metalllesezeichen und die aus Magnete, die auch im Aufbewahrungsteil sind:
 |
die "Feder" habe ich selber mit einen Anhänger versehen. |
 |
Diese habe ich selber mit Anhängern versehen. Und das von Messner unten habe ich extra von der Firma zugeschickt bekommen |
was aus Metall geht, gibt es auch in Papierform.
 |
das rechte mit der Pistole ist übrigens selber gemacht. |
 |
Tierische LZ müssen auch dabei sein :-) |
und zu guter letzt aber nicht das letzte, der

 |
die fand ich so genial :-D |
 |
die pompösen Lesezeichen waren mal eine Schleife am Hausschuh. In einem Buch finde ich diese aber besser aufgehoben. |
 |
Den Teddy fand ich so niedlich, den musste ich als Lesezeichen umwandlen. Und so große Büroklammern ist auch mal was anderes. |
und hier noch die, die noch auf Fertigstellung warten bzw. das Bastelmaterial für neue LZ's
BOAHR - wie stark. Ich mag Lesezeichen sehr und war der Meinung, dass ich viele habe *g* Bis heute, bis jetzt, denn deine Sammlung ist absolut gigantisch.
AntwortenLöschenDanke für den Einblick und die Anregungen.
Ich freue mich immer, wenn meine beste Freundin mir eins aus dem Urlaub mitbringt und selbst nehme ich ebenso mindestens eins aus jedem Urlaub als Andenken mit.
Frohes Lesezeichensammeln.
Hallo Binea,
AntwortenLöscheninzwischen sind noch ein paar gehäkelte Würmchen dazugekommen. Muss mal wieder fotografieren :-)
HI,
AntwortenLöschenWOW, was für eine tolle Sammlung.
Ich benütz immer ein anderes Lesezeichen, das was halt gerade so rum liegt. Die Metallzeichen mag ich nicht so, da denke ich immer, die schneiden das Buch, oder es schneidet in eine Seite rein, was für mich eine mittlere Katastrophe wäre.
Schöner Blog übrigends, da werd ich gleich mal Leser ;-)
Lg Silke
Wahnsinn! Wieso entdecke ich die LZ erst jetzt?
AntwortenLöschenHast ja wirklich eine tolle Sammlung! :-)
Liebe Grüße!
Hallo, danke für Deinen Eintrag. Ich muss die Sammlung mal neu fotografieren, denn es sind etliche inzwischen dazugekommen.
AntwortenLöschenHallo Anja,
AntwortenLöschenich stimme den anderen zu: Deine Lesezeichensammlung ist wirklich beeindruckend! Benutzt du sie auch alle? ;P
Weihnachtlich-blubbernde Grüße
Lisa
Ich versuche die alle irgendwann mal zu benutzen. Aber bei der Masse bleibt das ein oder andere Lesezeichen schon mal auf der Strecke :-)
AntwortenLöschen