My
home is my Castle!
Wenn man sich dazu entschlossen hat Tiere anzuschaffen, dann
ist die erste Frage die man sich stellen sollte: Wo und wie soll/en das/die
Tier/e untergebracht werden? Braucht man Körbchen, Kratzbaum, Käfig, Aquarium
oder gar einen ganzen Stall? Im Fall der Hühner wird ergo ein Stall in Form
eines Hühnerhauses benötigt. Es sei denn, man hat nix dagegen mit ihnen sein
eigenes Bett zu teilen?
Die gestalterischen und bautechnischen Möglichkeiten hierzu
sind nahezu grenzenlos. Man kann sie aus Stein, Mauerwerk, Lehm, Holz, Plastik,
Metall bauen. Fertig kaufen oder selbst zum Architekten werden. Oder vorhandene
Bauwerke zweckentfremden. Aus Garten-lauben, -häusern, Carports, Scheunen,
Wohn- oder Bauwagen, Schränken, Kinderhochbetten oder Köhlerhütten lassen sich
prima Hühnerbehausungen erstellen. Ein großer Baum mit Baumhaus ginge auch.
Vielleicht hat man einen grundstückseigenen Berg, dann kann man gleich eine
Höhle rein sprengen?
Steht die Wahl des Hauses erst einmal fest, geht es an die
Inneneinrichtung. Und da ist die Kreativität mancher schier unerschöpflich.
Abgesehen von der obligatorischen Schlafstange gibt es Hühnerhäuser, die würde
ich glatt sofort gegen mein eigenes Haus tauschen, so komfortabel sind die
durchdacht.
Über einen alles entscheidenden Punkt kann aber hitzig
diskutiert werden. Unglaublich gerne im Welt-Weit-Wunder-Netz! Nämlich wenn es
um die Größe der Ställe geht.
Postersteller, in Folge mit PE abgekürzt!): „Reicht ein Hasenkäfig
für 4 Hühner aus?“
Kommentator (in Folge mit „K“ abgekürzt) 1: „Könnte etwas
eng drin werden. Nimm lieber gleich einen richtigen Stall!“
K 2: „Nur vier Hühner? Viel zu wenig!“
K 3: „Genau! Tierkwälär!“
PE : „ Ich hab aber nicht soviel Platz für mehr Hühner?!“
K 1: „Du hast nicht mindestens eine Fläche so groß wie
Australien? Dann darfst Du auch keine Hühner halten!“
K 4: „Gehört zwar nicht zum Thema, aber Dein Hosenstall ist
offen!“
K 2: „Nimm den Stall von der Marke „Super-Hütte“, der kostet
nur 5000 Euronen. Das ist der Beste, der hat auch gleich ne moderne
Inneneinrichtung, Samtchaiselongue, Gardinen vor den Nestern, indirekte
Innenbeleuchtung mit Dimmer, Heizung, Klimaanlage, Sanddusche,
vollautomatischen Selbsreinigungsmechanismus und free WLAN!“
PE: „Na, ich weiß ja nicht....vielleicht kaufe ich mir
erstmal ein Buch?“
K 2: „Hättest ja auch gleich die Suchfunktion nutzen können!
(Bösersmiley)“
K 4: „Brunhilde ist doof!“
K 5: „Hilfe, was soll ich tun! Mein Stall ist voller
MILBEN?“
Eigentlich hat noch niemand die Hühner direkt gefragt?
Vermutlich ist denen alles egal, sofern der Zimmerservice stimmt! Die Doofnasen
jedenfalls bleiben eisern auf ihrem glatten Brett hocken (Sitzstangen sind was
für Muschis. Und Obi-Hähne) und verlassen ihre Behausung nicht vor 7.00h! Egal
was kommt!!
Fazit: Auch in der kleinsten, günstigsten und windschiefen
Hütte können Hühner sich wohlfühlen. Verrückt macht sich alleine der Mensch
durch Vergleiche mit anderen.
Have a nice day☀️