§ 2 Nr. 5 TMG

Folgende (eingefügte) Links in Beiträgen und Post kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Sie führen zu Autoren bzw. Verlagsseiten oder anderen Blogs. Diese Links sind ohne Bezahlung. Auch Die Rezensionsexemplare sind ohne Auftrag und Bezahlug und geben nur meine eigene Meinung wieder. Außerdem ist dieser Blog privat geführt.




Ich lese gerade

Cataleya Das Böse im Schatten von Claudia Fische

Seite 96//184

es erinnert mich an einen Film....eiskalter Engel

15.08.25

Kolumne Nr.26 "Die Kunst des Buchcovers ....

 

 Kolumne

 ... Wie beeinflussen Cover-Designs den ersten Eindruck eines Buches?"

 Die Shenna hat die Kolumne mit der Kunst in Buchcovern mal veröffentlicht. Ich möchte da auch mal meine Sicht Euch zeigen.

Wie entscheidet Ihr euch über einen Buchkauf? Der Klappentext, das Cover oder ist sogar das Buchcover mit seiner Kunst ausschlaggebend?

Und dabei geht es bei dieser Kolumne.  Über Buchcover und dessen Kunst.

Ich gestehe, ich mag die Buchkunst bzw. Coverkunst. Nennt es, wie ihr wollt :-D. mit einem Buchcover-kunstwerk entdeckt man immer wieder neues. Es zeigt so viel mehr und doch nicht zu viel.

Man sieht das Buchcover und es verspricht (für mich) schon viel. Es ist nicht "langweilig" sondert passend zur Geschichte.  Genau wie Sheena mag ich keine überladenen kutschen Covers. Cover die so gar nicht zur Story passen.

Gute Buchcover sind auch eine Art Künstlicher Ausdruck. Oft werden Motive aufgegriffen, die im Buch vorkommen. 

Eine gute Kunst auf Buchcovern ist, wenn man das Genre dort drin erkennt. Z. B, kann ein Thriller nie ein romantisches Cover haben, meiner Meinung nach. 

Was ich auch schön finde, ist, wenn sich die Kunst vom Buchcover in den Innenseiten erweitert und da auch noch ein wenig Kunst ist.

Ja, ich bin ein Fan von Kunst bei Buchcovern. Gerne mag ich auch da enthaltene verschieden Strukturen. Erhobener Titel, raue Schrift beim Autor etc.

Meiner Meinung ist Kunst bei Buchcovern wichtig – für mich zumindest. Solange darauf kein Hype Trend wird, wie momentan die farbigen Buchschnitte.  Und sie nicht überladen sind


Anja


 

 Und das ist mein Buchcover zu meinen Bücherblog. Danke an KI *lach*

Generiertes Bild

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

DSVGO

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Die Leser der Avetars hier bei den V.I.P. stimmen zu, dass deren Bildchen gezeigt werden.
Mit dem Bereiterklären zu folgen, stimmt der Leser zu, das die DSVGO zur Kenntnis genommen wurde und aktzeptiert.