Endlich war es mal wieder soweit und eine Lesung stand im Schweinfurter
Land an. Und dann hatte ich noch doppeltes Glück, denn diese fand nur ein Dorf
weiter statt.
Und mit einem Autor, wo ich schon lange wegen eins
Interviews hinterher in. Es ging um Lothar Reichel!

Um 19 Uhr ging es relativ pünktlich los und beide lasen
abwechselnd aus dem neuesten Krimi
Glühweingift vor.
Zuerst sprach die Büchereimitarbeiterin Schor Stefanie ein
paar Einleitende Worte. Schließlich feierte die Katholische Bücherei Untereuerheim ihr 10-jähriges Jubiläum. Dabei kam heraus, dass die Bücherei erst entschloss,
den bekannten Kabarettisten zu engagieren bei einem Federweißen Abend und dieser
jedoch absagte. So kamen die Mitarbeiter auf Lothar Reichel und Christian
schwarz.


Doch dann ging es weiter und Blacky las sein Part, eben den
Protagonisten Blacky Schwarz. Unter anderem begrüßte er eine „alte“ Bekannte:
Hey Hey. Zack die nächste Unterbrechung, alles lachte. Herr Reichel fragte
ernsthaft, ob Blacky eine gute Freundin mit Hey heu begrüßen wolle.

Auch das der Katholische Pfarrer, Herr Mühleck da anwesend war,
störte dem Autor nicht und er machte seine kirchlichen Witze. Mit Lacher auf
seine Seite.
Irgendwann meinte Blacky dann, das Buch würde nur so vor
Boshaftigkeiten strotzen gegenüber ihm, worauf er na klar wieder Lacher
erntete.
Aber auch ein paar Erklärungen waren dort mit eingebunden. So
erzählte uns der Autor, wie er dazu kam, Schweinfurt Krimis zu schreiben. 2010
gab es mal eine Kriminacht unter anderen auch bei Hugendubel und Christian
Schwarz wurde angesprochen, warum es denn keine Schweinfurter Krimiautoren gäbe.
Schließlich wäre es doch eine SchweinfurterKriminacht und da würde dann ein Schweinfurter Autor fehlen. Ja, kam dann die
Antwort, wenn wir einen Verleger hätten wir sogar einen Autor. Aber anfangs
wollte Lothar Reichel keine Lokalkrimis schreiben. Doch im Dettelbacher Cinema
reifte die Idee, aber nur, wenn Blacky die Hauptrolle übernehmen würde. Tja und
so kam es zu den Schweinfurt Krimis von Lothar Reichel.
Gesagt getan, die wurden dann veröffentlicht. Doch dann
verstarb Peter Hellmund und der Verlag übernahm Lothar Reichel selber.


Bei der nächsten Unterbrechung kamen die beiden auf ihre
Wette zu sprechen, wer als erstes denn seine 80 Kg Gewicht erreichen würde und
schlossen sogar Wetten dafür ab. Wenn Lothar Reichel gewinnen würde, müsste
Christian Schwarz die Ganze Wagner Oper über sich ergehen lassen. Andersrum,
gewänne Christian, dann müsste Lothar alle drei Teile von Herrn der Ringe
anschauen.
Wieder wurde Gewitzels und gelacht.
Jedenfalls zog sich diese lustigen „Sketch“ durch die ganze
Lesung und viel zu schnell waren die 2.5 Stunden rum und das Ende nahte.
Als ich dann Herr Reichel angesprochen hatte, wegen dem
langgewünschten Interview, erinnerte er sich gleich an mich und dass wir schon
mal Email Kontakt hatten. Er war sehr erfreut und meinte, gerne können wir ein
Interview zusammen machen. Auch Herr Schwarz war dafür zu begeistern und ich
freue mich schon, bald mal einen echten Protagonisten zu interviewen zu dürfen.
Und ich sage Euch, die beiden sind so nett und aufgeschlossen.


Mein Fazit. So eine schöne Lesung mit so viel humoristischen
Einlagen habe ich noch nie gehabt und ich war total begeistert davon. Leider
ging die Zeit viel zu schnell vorbei. Naklar durfte der neueste Krimi von Lothar
Reichel mit mir nach Hause.
Übrigens, wer mal das witzige Duo live hören möchte, schaut mal bei dem Podcast Leut von da vorbei :-). Dort ist übrigens auch noch Peter Hellmund zu hören.
Ein Dankeschön geht an die KÖB, an Lothar Reichel und Christian Schwarz
Reihenfolge Schweinfurter Krimis von Lothar Reichel :-) (deswegen nicht in Reihenfolge, weil es um ein Foto ging, die in Regenbogenfarben sein sollen. Gut dunkelblau fehlt hier :-D)
Kindertotenlied
Karfreitagszauber
Waldburgisnacht
Sommernachtstraum
Totengräberspuk
Herstzeitlosen
Schlachtschüsselblut
neu: Glühweingift
Hallo liebe Anja,
AntwortenLöschendas ist doch mal ein toller Tag gewesen. Ich war bisher erst auf einer Lesung und kann nachvollziehen wie es Dir dort gefallen hat.
Das Buch kannte ich noch gar nicht und die anderen Bücher klingen vom Buchtitel ziemlich cool. Ich werde mir das mal näher ansehen.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Hallo Andrea,
Löschensie sind nicht so spannend, wie eigentlich ein Krimi sein sollte. Aber sie sind interessant. Gerade wenn man eben die Stadt kennt :-)
Trotzdem, schnuppere ruhig mal rein :-)
LG
Anja