...bzw. der Gründer Dr. Michael Kracht hat mir nochmals zum Geburtstag des Verlages Rede und Antwort gestanden. Vielen Dank dafür. Nachzulesen hier :-)
Ich habe mal die Erklärung für Fehnland von der Verlagsseite übernommen. Besser kann ich es nämlich nicht erklären :-) (Bilder sind übrigens vom Fehnland Verlag )
Fehnland – was ist das?

Grundlage waren immer ins Moor getriebene Kanäle, von denen dann Seitenkanäle abzweigten. Diese Kanäle oder Wieken (von niederländisch ‚wijk‘) waren schiffbar und dienten zur Entwässerung, sowie zum Abtransport des Torfes und zur Anlieferung von verschiedensten Baumaterialien. Entsprechend sind in den ursprünglichen Fehnsiedlungen die Siedlerhäuser an den Wieken wie an einer Perlenschnur aufgereiht.
Fehnsiedlungen finden sich vorwiegend in Ostfriesland in den Landkreisen Aurich, Leer, Wittmund und Friesland, sowie in den angrenzenden Bezirken der Landkreise Ammerland, Cloppenburg und Emsland. Kennzeichnend sind die schnurgraden Kanäle (Wieken) und die typischen Klappbrücken.

Liebe Anja,
AntwortenLöschenein schöner Post, die Fehnsiedlungen waren mir bekannt, aber das wird nicht jedem so gehen. Solche Berichte mag ich immer total gern, weil etwas Kulturgut vorgestellt wird.
Liebe Grüße
Barbara
Danke Dir, Barbara,
Löschenich mag halt auch mal "kleinere" Verlage vorstellen. Oder anders gesagt, gerade die!