Kein Schnick
ohne Schnack
Eigentlich bin ich ja kein Fan von Kochbüchern und habe dementsprechend auch wenige davon. Hier ein Salatbuch, dort ein Lammkochbuch, mal allerlei Suppen und das war es auch eigentlich schon. Achne, das Schokokochbuch habe ich vergessen :-) Und Kreationen mit Kaffee jeglicher Form: flüssig und fest. Aber da gibt es ein paar Kochbücher, die ich echt mag und von denen ich sogar zwei besitze. Alle Bücher kosten gerade mal 6.- Euro, also erschwinglich. Über die Autorin habe ich selber leider nicht viel herausgefunden.Wenn ich koche, muss es einfach gehen ohne viel Schnick Schnack. Und schon sind wir beim Thema. Der Verlag Edition XXL hat da eine tolle Kochbuch Reihe herausgebracht, die ich Euch gerne mal vorstellen möchte. Jedes Buch ist mit einem Vorwort geschrieben und als Abschluss mit dem Register der Rezepte. Dazu kommen bei einigen noch Tipps und Tricks hinzu.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ratgeber
- Die Rezepte
- Suppen und kleine Gerichte
- Würzig und herzhaft - kleine Mahlzeiten für Bierliebhaber
- Hauptgerichte
- Von deftig bis fein - Fleisch- und Fischvariationen für Genießer
- Desserts
- Zum Schluss was Süßes - Leckereien mit einer herben Note
- Register
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Dieses schöne Kochbuch habe ich selber. Nunja, es sind einfache Rezepte, die man auch so kennen kann. Aber ich mag dieses Buch trotzdem :-)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da mein Mann ja meistens kocht, schenkte ich ihm das Buch. Ja, es sind tolle Rezepte drin, sagt er, aber ganz so einfach manchmal nicht von den Zutaten her. Es ist übrigens das einzige Kochbuch, dass der Mann von der Autorin geschrieben hat: Georg Bangert
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ratgeber
- Die Rezepte
- Braten vom Schwein
- Braten vom Rind
- Braten mit Geflügel
- Braten vom Lamm und vom Wild
- Register
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ratgeber
- Die Gemüsegerichte von A-Z
- Blumenkohl
- Bohnen
- Brokkoli
- Erbsen
- Fenchel
- Grünkohl
- Gurken
- Karotten
- Kartoffeln
- Kohlrabi
- Kürbis
- Lauch
- Mairübchen
- Mangold
- Und viele mehr ...

Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ratgeber
- Brühe - die Basis des Eintopfs:
- Gemüse- und Fleischbrühe
- Einlagen für die Suppe oder den Eintopf:
- Flädle und Nocken
- Die Rezepte
- Eintöpfe:
- Herzhafte Hauptgerichte - für den großen Hunger
- Suppen:
- Leckeres zum Auslöffeln - als Vorspeise oder für zwischendurch
- Register

Alle Rezepte sind leicht verständlich erklärt und einfach nachzukochen. Der Ratgeber stellt die wichtigsten Zutaten vor und informiert über die richtige Auflaufform. Mit zahlreichen Tipps aus Omas Küchenpraxis für gutes Gelingen.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ratgeber
- Die Rezepte
- Aufläufe mit Kartoffeln
- Klassiker mit Kartoffeln - Schicht für Schicht ein Genuss
- Aufläufe mit Nudeln oder Reis
- Herzhaft und sättigend - genau richtig für den großen Hunger
- Aufläufe mit Gemüse
- Schmackhaft und gesund - Gemüse in bester Gesellschaft
- Süße Aufläufe
- Zum Schluss was Süßes - frisch aus dem Ofen
- Register
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ob
klassische Markklößchensuppe, gefüllte Zucchini oder Seelachs auf
Gemüse: Die Gerichte aus Omas Rezeptesammlung - mit viel Gemüse, pflanzlichen Ölen und frisch zubereitet - sind jetzt genau das Richtige.
Der Ratgeber informiert darüber, wie man den täglichen Speiseplan an die
altersgemäßen Bedürfnisse anpasst.
Mit vielen Tipps und Tricks für gutes Gelingen.
Mit vielen Tipps und Tricks für gutes Gelingen.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ratgeber - Altersgerechte Ernährung - ohne Aufwand im Alltag umsetzen
- Rezeptteil - Schmackhafte Gerichte für jeden Tag - in kleinen Portionen leicht gekocht
- Suppen und Eintöpfe
- Kleine Gerichte
- Fleisch
- Geflügel
- Fisch
- Süßspeisen
- Register
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch für die, die gerne Backen gibt es SchnickSchnack Bücher. Ob Blechkuchen, Plätzchen oder einfaches Backen.

Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ratgeber
- Die Rezepte
- Gugelhupf mit Schokolade, Nüssen oder Trockenfrüchten
- Klassische Kuchen aus Hefe oder Rührteig
- Gugelhupf mit Früchten
- Saftige Köstlichkeiten mit allerlei Obst
- Gugelhupf mit Schuss
- Mit einem guten Tropfen verfeinerte Spezialitäten
- Gefüllter Gugelhupf
- Einfache Teige mit raffinierten Füllungen
- Pikanter Gugelhupf
- Herzhafte Hefekuchen für Gäste und Feste
- Für besondere Anlässe
- Leckere Kuchen für Ostern, Geburtstag und Weihnachten
- Register

Alle Rezepte sind leicht verständlich erklärt und einfach nachzubacken. Ein umfangreicher Ratgeber informiert über die verschiedenen Teigsorten, die wichtigsten Zutaten und die benötigten Backutensilien. Und Omas Tipps geben so manchen wertvollen Hinweis.
Inhaltsverzeichnis
- Ratgeber
- Rund ums Backen
- Der Rührteig (Grundrezept)
- Der Biskuitteig (Grundrezept für Wiener Biskuit)
- Der Hefeteig (Grundrezept)
- Der Mürbeteig (Grundrezept)
- Der Quark-Öl-Teig
- Die Kuchenrezepte
- Schwierigkeitsgrad 1
- Schwierigkeitsgrad 2
- Schwierigkeitsgrad 3

Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ratgeber
- Die Plätzchenrezepte
- Schwierigkeitsgrad 1:
- Von fruchtigen Aprikosen-Zitronen-Plätzchen bis zu würzigem Weingebäck
- Schwierigkeitsgrad 2:
- Von gefüllten Bauernhütchen bis zu duftenden Zimthörnchen
- Schwierigkeitsgrad 3:
- Von klassischen Anisplätzchen bis zu lustigen Lebkuchenfiguren
- Register
---------------------------------------------------------------------------------

Inhaltsverzeichnis
- Ratgeber
- Rund ums Backen
- Die Kuchenrezepte
- Schwierigkeitsgrad 1
- Schwierigkeitsgrad 2
- Schwierigkeitsgrad 3
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was mich persönlich noch interessiert, sind diese beiden Bücher, gerade das letzte vorgestellte. Selbstgemachte Schnäpse und Liköre haben halt was :-) Dazu ein leckeres Marmeladenbrot auch selbstgemacht. Außerdem hat man dann immer schöne kleine Geschenke :-)

Mit Omas Wissen und Erfahrungsschatz werden herrlich schmeckende Marmeladen, Gelees und Sirups zubereitet, leckere Früchte und Gemüse eingekocht oder Kohl und Wurzelgemüse fermentiert.
Aber auch Kuchen oder köstliche Suppen lassen sich hervorragend konservieren. Der Ratgeber informiert über alles, was beim Einmachen, Einkochen und Fermentieren beachtet werden muss. Mit zahlreichen Tipps und Tricks für gutes Gelingen.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ratgeber
- Konfitüre, Marmelade, Gelee und Sirup: Saftige Früchte und aromatische Beeren - pur oder mit Gewürzen verfeinert
- Ratgeber
- Rezepte
- Einkochen von Obst und Gemüse: Erntefrisch und knackig - als klassische Beilage oder zum Weiterverarbeiten
- Ratgeber
- Rezepte Obst
- Rezepte Kuchen im Glas
- Rezepte Gemüse
- Fermentieren: Milchgesäuertes und vitaminreiches Gemüse - für den gesunden Genuss
- Ratgeber
- Rezepte
- Register
-----------------------------------------------------------------------------------------

Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ratgeber
- Die Rezepte
- Schnäpse
- Mit Gewürzen und Kräutern aromatisiert oder mit frischen Früchten veredelt - wohltuend für Leib und Seele
- Liköre
- Vom blumigen Rosenlikör bis zum klassischen Eierlikör - Spezialitäten zum Genießen
- Register
Und? wie findet ihr die Ohne SchnickSchnack Bücher? Habt Ihr einen Favoriten gefunden?
Hallo Anja,
AntwortenLöschendas ist ja mal ein umfangreicher Post. Puh, ich bin schon ganz wuschig vom Lesen. *lach
Das Buch mit den Blechkuchen wäre sicher etwas für mich, obwohl ich gar nicht mehr soviel backe, seit mein Sohn ausgezogen ist.
Danke fürs Vorstellen!
lg Barbara