
Ja, übermorgen ist es wieder soweit! Es ist Halloween, mein Lieblingsfest. Da kann man ruhig mal das Böse rauslassen, ohne schlechtes Gewissen uahhhhh!


Mein Namensvetter Bauer, Stefan hat zum Beispiel "Hallowee" veröffentlicht. Schlicht und Einfach. Und da kommen die bekannten Autoren vor: Edgar Allen Poe, Bram Stocker, Charles Dickens und Mark Twain usw. Aber es ist ein gutes unterhaltsames Buch.
Statt von Tür zu Tür zu laufen, lest lieber "Jetzt gibt's Saures!: Überaus schauderhafte Gruselgeschichten von Atemberaubend - und nichts für schwache Nerven!

Bekannte Gruselautoren erzählen von hungrigen Vampiren, quicklebendigen Geistern, geheimnisumwitterten Werwölfen und schaurigen Stimmen aus dem Jenseits. Sie führen uns zu grauenerregenden Halloween-Partys und durch alte Spukhäuser, wo nichts so ist, wie es scheint.
Gänsehaut für alle unerschrockenen Leser garantiert! Mit von der Party sind u. a. R.L Stine, Manuela Martini usw.


Hier gibt es Rezepte und Cocktails, aber auch dutzende von Dekorationsideen für drinnen und auch draußen. Wie wäre es mal mit einer schaurigen Mordszene für den Garten? Oder braucht ihr noch Muster zum Kürbisschnitzen? Dann seid ihr richtig mit diesem Buch! Gersde die Verbindung der oben genannten Schriftsteller mit Autoren in Amerika macht das Buch echt spuktakolär


Vor einem Jahr haben sich fünf Teenager zu Tode gefahren. Toe, Danielle und der schüchterne Marco waren bereits tot. Als Officer Brooks am Unfallort eintraf, fand er Kyle mit einer fürchterlichen Gehirnverletzung vor. Er wird den Rest des Lebens nur im Dämmerzustand verbringen. Nur tim blieb unverletzt - zumindest körperlich. Aber die Last liegt schwer auf seinen Schultern.. Pünktlich zum Jahrestag des Unfalls, dem Vorabend zu Halloween, schweben nun drei Geistwesen aus dem Zwischenreich in ihre alten Heimat Avon, Connecticut ein. Was Toe, Danielle und Marco zu sehen bekommen, sind die wahren Toten, verdammt dazu, weiterzuleben.
Tolles Buch, das auch zum Nachdenken anregt!!
Und dann war ja noch Susan Scott mit Halloween, warte bis der Morgen grau. Beschwörend reden Lisa und Darlene auf die Jungen ein, das Grab wieder zu schließen, das sie auf der schaurigen Halloweenfete geschändet haben. Doch als sie andertags nachsehen, finden sie es offen.
Es ist von dem Cora Verlag und gibt es unter der Serie Mystery. Kennt Ihr bestimmt!
Susan Rich nimmt einen mit: Mein kleiner


kurze Tode, flinke Morde und zahlreiche Giftspritzen, verabreicht von kriechenden Händen, kichernden Clowns, gemeinen Kindermädchen und garstigen Ratten. Mal subtil, mal trashig, mal blutig, mal völlig blutleer, immer überraschend, pointenreich und mit viel schwarzem Humor.

Ein altes englisches Herrenhaus, ein vermeintlich idyllischer Landsitz, eine etwas heruntergekommene, aber plüschig behagliche Pension: Das Grauen haust vorzugsweise in alten Gemäuern. Die Gruselgeschichte ist eine urenglische Gattung, ihre Autoren brachten es zu wahrer Meisterschaft. Die vorliegende Auswahl führt in sehr unterschiedliche Spukhäuser, in denen sich das Grauen aus dem Gemäuer allmählich ins menschliche Gehirn schleicht.
Hier ist das Buch für alle Hexen

Und schlaft Ihr gut? Und das an Halloween. Das geht ja mal gar nicht! Dagegen muss was getan werden.

Und dann ist ja noch einer meiner Lieblingsgruselautoren"!:
Stine, R.L. Halloween - die Nacht des Grauens: Mit Halloween verbindet sich für Brenda ein traumatisches Erlebnis. Das diesjährige Fest bahnt sich ähnlich dramatisch an. Drohbriefe finden sich in der Post und faulige Kürbisse im Bett. Ein entlaufener Serienmörder und eine Psychopathin sorgen für angenehme Spannung.
Na, das ist doch mal eine Ansage zum gruseligen Halloween, oder?

Wisst Ihr eigentlich den Brauch von Halloween? Oder wie Halloween entstanden ist? Und woher überhaupt Halloween kommt? Ja? Nein? Falls Nein und Ihr habt Lust ein wenig mehr zu erfahren, schaut doch einfach mal hier vorbei:
Hintergrund Halloween
In diesem Sinne:

Vielen Dank an Waltraud Baltsch und ihrer Seite http://halloweenbilder.blogspot.de/ für die tollen Bilder!