Viele sind ja gläubig und ich finde das auch gut
so. Und die meisten kennen dann die Bibel sehr gut und lesen auch darin. Völlig
in Ordnung. Aber was ist mit den Leuten, die die Bibel zwar kennen, aber nicht
so gerne darin lesen. Aus verschiedenen Gründen, weil es zu klein geschrieben
ist, weil der Text so schwer verständlich ist oder einfach weil die Bibel
"langweilig" ist. Mag alles stimmen, aber für die Leute habe ich
vielleicht was, dass ihnen die Bibel gefällt. Wie wäre es mal mit einer
witzigen Bibel?
Ich habe z. B. das Alte Testament und auch das Neue
Testament daheim und auch gelesen! Ja, ehrlich.
Alle Geschichtsbücher des Alten
Testaments werden hier chronologisch erzählt. Allerdings sehr humorvoll und liebenswürdig.
Fred Denger gibt einen das Gefühl, das die Menschen im Alten Testament wie Du
und ich sind mit all ihren Ängsten, Sorgen, Probleme aber auch Stärken und
Freuden.
Und dann ist ja noch das Neue
Testament: Der Junior Chef - das Neue Testament lammfromm neu erzählt. Diesmal
"erklärt" Michael Korth das Neue Testament, auch wenn mit einen
Augenzwinkern. 
Und wer dann noch nicht genug hat, der liest
gefälligst das Bibelblatt. Der Weltbestseller in Schlagzeilen. Wie auch heute
waren Reporter der Presse immer an den Schauplätzen des Geschehens dabei. Und
in der Bibel gibt es viele davon.

Und wenn das noch nicht genug ist, dann sollte man
das Buch bzw. die Bibel lesen:
Oder wie wäre es gleich mit der Bibel für Dummies.
Für Dummies (www.fuerdummies.net.de) erklärt diesen Titel sehr schön:
Ich persönlich finde diese Idee echt gut und
schreibe auch dieses Buch mit auf meine Wunschliste. Bestimmt ist die
Bibel für Dummies nicht so trocken wie die "echte" Bibel. Denn ich
gestehe, ich würde auch ganz gerne mein Wissen erweitern und ab und an mal in
der Bibel lesen. Aber nicht bei langweiliger Schreibweise und endlos
unverständlichen Texten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.