Aleshanee Tawariellvon Weltenwanderer hat eine schöne Blogparade ins Leben gerufen.
Verratet mir eure #Geheimtipps von Büchern, die sonst kaum jemand kennt
und die euch aber total begeistert haben!
Es geht um Bücher, die fernab vom Mainstream sind und nicht den Hype auslösen, sondern mehr die Genre Nischen füllen. Daher sind diese auch nicht so bekannt und das wäre um das ein oder ander Buch echt schade, findet sie. Aber auch ich, deswegen mache ich gerne bei der Blogparade mit. Bei mir sind allerdings so Nischenbücher unter meiner Seite "Regal der besonderen Bücher" versteckt :-).
Gut, ich gestehe, ein Buch ist evlt auch ein "Hype" Buch und zwar das "S- Das Schiff des Theseus".
Aber nun kurz zurück zur Blogparade von Aleshanee Tawariell.
Die Mitmachbedingungen sind nicht so kompliziert:
- Einen Beitrag zur Blogparade auf dem eigenen Blog veröffentlichen. Dazu das Logo nehmen und auf den Post von Weltenwanderer verlinken.✓
- Bis zu 5 Geheimtipps an Büchern veröffentlichen.✓
- Einen Kommentar mit Link zu diesen Büchern auf den Blog Weltenwanderer veröffentlichen.✓
- Gerne auch in sozialen Netzwerken unter Hashtag #Geheimtipps
- UND das wichtigste, bis zum 30 Juni könnt Ihr posten. Dann in der darauffolgende Weoche werden alle Beiträge zu einen Post vereinigt und bei Aleshanee Tawariell vorgestellt.
Okey, mit meinen "Regal" bin ich ein wenig über das Ziel von 5 Büchern hinausgeschossen 😊.
Dann stelle ich jetzt mal hier meine 5 Geheimtipps vor:
Da wäre zum Beispiel das Buch
Charlotte und Wilbur. Ein Kinderbuch über Freundschaften.

In
diesem Buch geht es um die Freundschaft eines
Schweinchens und einer Spinne. Wilbur ist vom Wurf das kleinse und
schwächste und so soll es Weihnachten vom Farmbesitzer John Arables
geschlachtet werden.
Seine Tochter Fern aber bittet ihn, das
Ferkel behalten zu dürfen. Doch dann verkauft Arables Wilbujr an Ferns
Onkle Homer Zuckerman. Wilbur fühlt sich einsam und so kommt Spinne
Charlotte ins Spiel. Auch hier steht bald Weihnachten vor der Tür und
Wilbur soll das Festessen werden. Da die Freundschaft mit Charlotte
schon sehr tief ist, beginnt sie um Wilbur zu kämpfen und webt
Botschaften in ihr Netz. Der Plan geht mit Hilfe der anderen Stalltiere
auf und Wilbur darf leben.
Warum das Buch ein Geheimtipp ist? Wegen der tiefen Freundschaft zwischen zwei völlig verschiedenen
Arten. Und die bedingungslose Hilfe ohne Hinterfragen. Für einander da
sein, in jeder Situation. Auch weil es um Tiere geht, aber das ist
nebensächlich. Dieses Buch wurde in der etwas schwierigeren Zeit für
mich zum echten Freund.
Dann sind da die Bücher von
Erma Bombeck. Jetzt eines davon rauszupicken, ist schwierig, denn alle sind ein Geheimtipp. Humor ohne überdreht zu sein, das machen die Bücher von Erma Bombeck aus. Und wenn man diese Bücher liest, als Erwachsener, dann denkt man oft, genau, so habe ich es auch erlebt.
"Zwei Frauen" - ein Buch das mich tief berührt hat. Ja, es gibt sie viel in der Art, die Berichte über Krebskrankheiten und wie die "Autoren" damit umgehen und überleben usw. Aber gerade "Zwei Frauen" finde ich besondern. Ich gestehe Euch, ich weiß nicht warum. Vielleicht wegen der Einfachen? Weil es so natürlich rüber kommt, nicht so Effekthascherei wie andere "Krankheitsbücher? Ich habe keine Ahnung, aber es berührt einen total.
Gartenbücher sind ja beliebt und werden gerne gekauft. Aber zwei finde ich als echte Geheimtipps.
Marco Polo hat einen Reiseführer über "Balkonien" herausgebracht. Das finde ich mal toll.

Selbst Marco Polo hat einen Reiseführer herausgebracht: Balkonien. Wie
kann man da besser den Urlaub planen. Man kann sich halt das Paradies
auch direkt vor der eigenen Balkontür machen udn so Feriengefühl frei
Haus bekommen. Wozu die Strapazen von langen Fahrten, Flugstunden und Co
auf sich nehmen? Immer ein reservierter Liegestuhl, keine nervenden
Miturlauber, egal welchen Urlaub man plant. Der Reiseführer hat hier
alles berücktsichtigt. Abenteuerurlaub, romantische Abende, Spielwiese
für Kinder Sportecken oder Partymeile.
Ich finde, dieser Reiseführer sollte erweitert werden durch a) Terrassien und b) Gardenien.
Und dann war ja noch " Die Monroe, der Kürbis und ich." 19
witzgie Geschichten nicht nur über Blumen, nein auch über Männer und
andere Gewächse. Dazu kommen noch blumige Dekotipps zum Nachmachen. Lustig und tolle Tipps, ein echter Geheimtipps für Gartenfreunde.
So, das waren meine 5 Geheimtipps der Blogparade. Ich hoffe, das ein oder andere Buch gefällt Euch. Ich bin gespannt, was da noch von den anderen an Tipps zusammen kommen.
So und nu gehe ich auf Fehlersuche bei meinen Beiträgen . Oh gott oh gott, ich habe einiges gefunden!! *lach*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.