Ringsum
Ein kleines Blümchen
auf schlankem Grün, so zärtlich stehts im Raum. Ringsum beginnts zu blühn.
auf schlankem Grün, so zärtlich stehts im Raum. Ringsum beginnts zu blühn.
(© M.B. Hermann)
Nun ist er ja doch noch gekommen, der Frühling. Mit Sonne, etwas Wärme und Aufblühen. Die Vögel zwitschern morgens kräftig und überall sprießt und grünt es. Selbst meine Schafe und Ziegen sind übermütig und machen Sprünge!
Bald beginnt dann die Gartenzeit wieder. Zumindest diejenigen, die einen Garten haben, freuen sich (mehr oder weniger) auf die Arbeit. Aber auch die nur einen Balkon besitzen, haben im Frühjahr so einiges zu tun. Ich bin jetzt sogar schon wieder mit Garten - bzw. Balkonbüchern am liebäugeln. Ein paar habe ich ja schon, total nett im Regal -
Ich liebe all meine Garten- / Balkonbücher.
von Faßmann und Krazt gibt es das Buch Balkonien. Urlaub zwischen Gemüselust und Blütenmeer. Darin geht es um das gekommnte kombinieren der beliebtesten Balkonblumen. Über den Naschbalkon mit Obst, Gemüse und Kräuter. Aber auch um die Pflege, die Pflanzauswahl und den Schutz ganz ohne Chenie. Ach ja und da ja der Sommer heiß werden kann, gibt es gleich auch Tipps zum Bewässern.
Marco Polo, der führende Experte, hat sogar ein Reiseführer für Urlaub auf Balkonien herausgebracht: Balkonien", so schlicht und einfach der Name. Wie heißt es da so schön: Traumurlaub auf vier Quadratmetern, freie Liegen, leckerer Cappuccino und fast keiner, der stört!
Sogar Grilltipps für Anfänger sind dabei
Wer etwas mehr Humor haben möchte, der versucht das mit dem Buch " Die Monroe, der Kürbis und ich" 20 humorvolle Geshcichten über Blumen, Männer und andere Gewächse. Zusätzlich also gratis bekommt nan hier blumige Dekotipps zum NAchmachen passend zu jeder Geschichte.
Letzten Sonntag haben wir die Grillsaison eröffnet. Aber da ich jetzt nicht unbedingt immer Fleisch auf den Grill haben möchte, hae ich mir mal das Buch "Vegetarisch grillen" gekauft. Mein Lieblingsrezept daraus? Banane mit Scheibenkäse und Curry gewürzt. Boah das schmeckt!!

Achja, und wer in der Stadt lebt, möchte im Frühling ja doch mal aufs Land (oder auch im Sommer). Da hat Marco Polo auch einen Führer herausgebracht.: Lust aufs Land. Natur erleben - Urlaub genießen" Der Reiseführer zeit die schönsten Ferienhöfe in ganz Europa. Wer daran intersse hat, ich habe noch 5 Stück davon zu vergeben - bitte gegen Porto :-).
Und, wie sieht bei Euch die Garten- bzw. Balkonsaison aus? Habt Ihr Bücher über Gardenien oder Balkonien? Oder auch mal das ein oder andere humorvolle Buch über Gärtnern und Balkonurlaub?
Ein Marco Polo über Balkonien - wie cool ist das denn?! Beim Balkontyptest wär spannend zu erfahren, ob der eigene Balkon zu einem passt oder nicht ;-)
AntwortenLöschenFrüher hatte ich mal von G&U ein Gartenbuch, das beschrieb in welchem Monat welche Arbeiten zu erledigen sind in Garten und Balkon.
LG, Layla
Hallo Anya,
AntwortenLöschenja, den Marco Polo kann ich wirklich nur empfehlen.
Ich kann Dir ja mal den Test bei Gelegenheit schicken :-)
Jaaaa, gerne!
AntwortenLöschen