§ 2 Nr. 5 TMG

Folgende (eingefügte) Links in Beiträgen und Post kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Sie führen zu Autoren bzw. Verlagsseiten oder anderen Blogs. Diese Links sind ohne Bezahlung. Auch Die Rezensionsexemplare sind ohne Auftrag und Bezahlug und geben nur meine eigene Meinung wieder. Außerdem ist dieser Blog privat geführt.




Ich lese gerade

Soko Soien von Andreas Herzog

Seite 119 // 320

informativ und sachlich bei den Ermittlungsarbeiten und so spannend zu lesen

15.09.25

Kolumne Nr. 27 - Lesechallenges:....

  .....Motivation oder Druckmittel?

 Kolumne

In der vorletzten Kolumne bezieht sich Sheena auf Lesechallengeswie sie auf vielen Blogs Sind sie Druckmittel oder Motivation

Ja, die Lesechllenge. In jeder Ecke, auf jeden 4. Buch Blog gibt es diese. Die Lesechallenges. DA werden Aufgaben gesellt wie „Lies ein Buch mit pinkem Cover“, „Lies 350-Seiten-Bücher“, „Lies 1.500 Seiten im Monat“ – oder gleich „Lies 100 Bücher im Jahr“.

Aber sind sie nun Sind sie Motivation – oder doch eher ein sanftes Druckmittel?

Mag ja sein, dass sie für viele Leser und Leserinnen ein Ansporn sind. Man kann endlich mal den SuB angehen und abbauen. Oder entdeckt neue Genre. Für manche mag es ja Ansporn sein.

Ich bin kein Fan von Lesechallenges. Für mich sind sie wie ein Druckmittel. Den dann wird das Lesen mehr zu To-Do Liste und verliert für mich den Spaß. Lesen soll für mich frei bleiben. Frei von vor bestimmter Seitenzahl, frei von Menge an Büchern und frei von der Vorgabe nach der Coverfarbe.

Für mich ist Lesen kein Wettbewerb oder ein Rennen. Sondern ein persönliches Vergnügen.

 

Zwar liebe ich es wie Sheena, Dinge abzuhaken und Listen abzuarbeiten, aber ich möchte meine Ziele freisetzen und nicht unter Motivationsdruck bei Lesechallenges.

Auch wie sie muss ich mich nicht mit anderen messen, um besser beim Lesen da zu stehen. Ich lese, weil ich Spaß dran habe. Ich lese, wenn ICH Lust dazu habe. Und ich lese, was mir gefällt.

 Anja

 

14.09.25

meine Woche 37/25

              (Bild von pixabay)  

08.09.2025 bis 14.09.2025 -- was war los in dieser Woche? 

Getroffen:  Arbeitskollegen, Nachbarn,

Gewesen:   beim 40. Geburtstag der Nachbarin

Gemacht: Blumen gegossen, Hausarbeit, Kakteengarten aufgeräumt von Beikräutern, den vorderen Brunnen sauber gemacht, Pfingstrose geschnitten,

Gebloggt:  meine Woche ausgefüllt, ein Gewinnspiel veranstaltet,

Gehäkelt:  eine Postkarte für den 25. Hochzeitstag, ein Sorgenfresserchen

Gehört:  wieder den Specht

Gesucht:  den Besitzer der Taube, die ich am Samstag Abend gefunden habe.

Gelesen:   Soko Brücke

Geschaut im Fernsehen:  dahoam is dahoam, RTL aktuell, Radikalisiert, der Fall Adrian, Hubert und Staller, immer wieder Jim, first Date

Gesehen:  die Handwerker, die die Garangeneinfahrt neu pflastern

Geschrieben: eine Geburtstagskarte

Gegessen: Leberkäse mit Ei und Brot, Käsewürstchen, Lachs mit Nudeln und Gemüse, eingelegtes Schnitzel mit Gemüse, Salat, ein Stück Pizza,

Genascht:  Kekse

Getrunken:   Kaffee, Wasser, Gin Tonic, Lemocella Spritz

Gekauft bei Action drei Flackerlichter, einen Mantel für 7,50, Schneebesen für Snacks für Hühner, einen Fensterputzroboter (von Norma)

Gelitten:  die linke Schulter macht wieder Probleme, der Rücken auch,

Gefühlt:  
   Negativ:  eine leichte Traurigkeit

 positiv 

Gelacht: 

Geweint:  

 Geschlafen:  nicht so gut

Geträumt:  irgendwo sind nach einander alle Hühner gestorben

Genossen:  

Gefreut:  dass ich spontan den Freitag nichts vorhabe. (siehe gedacht)

Geärgert:  --------------------

Gedacht: ich bin manchmal verwirrt im Kopf. Habe den Termin verwechselt für den Besuch zur Kürbisausstellung in Ludwigsburg. Der ist aber erst am 12.10 und nicht am 12.9

Gefragt: ob ich arg müde bin am Samstag nach der Arbeit zu der Geburtstagsfeier

Geplant:   am Samstag beim Geburtstag nicht lange zu bleiben.

  FAZIT:   gottseidank eine recht ruhige Woche – zumindest daheim. Arbeitsmäßig war es schon wieder stressig, da so viel liegenbleibt und man nachholen muss. Ich gestehe, viel gibt es nicht zu berichten über die Woche. Eigentlich war es nur arbeiten, daheim rumgammeln, etwas Hausarbeit und viel schlafen. Bin momentan stets müde.

Arbeitskollegenmäßig ist es momentan auch friedlich.

Die Taube ist dann von jemand abfgeholt worden, wo Taubi es gut hat und wo andere Tauben sind. Er (es gab ein Gurren, also denke ich ein er) war so handzahm.... Mit einem fröhlichen und einem traurigen Auge habe ich "ihn" weiterziehen lassen.

 

 








12.09.25

fast jede Leseratte liebt Buchmessen....

 aber nicht alle können oder wollen hingehen. Nun habe ich hier was Tolles entdeckt: 
 
 
 Es ist eine Online Buchmesse und noch dazu ganz kostenlos. Auf dieser Buchmesse gibt es fast alles --- spanende Lesungen und Workshops, aber auch interessante Begegnungen. Ganz bequem vom Sofa aus. Das ganze Wochenende!
Erlebt 24 Lesungen und das komplett kostenlos und unverbindlich gemütlich von eurem Sofa aus. Außerdem könnt ihr euch auf tolle Vorträge, Workshops und interaktive Abende freuen 💕.
#buchmessevomsofa vom 13.09 - 15.09

Tickets könnt Ihr hier kostenlos kaufen.  Aber wie funktioniert die Buchmesse vom Sofa überhaupt?

Du möchtest die Buchmesse vom Sofa aus besuchen?
Dann lad dir jetzt dein kostenloses Ticket über den Link in unserer Bio runter.
Nur mit diesem erhältst du Zugriff auf den Zoomlink.
Bitte beachte, dass du während den Lesungen dein Mikrofon aus hast.  


Wann wird gelesen und wer liest?

los geht es um 15 Uhr am 12.9.

Anbei eine Liste mit Uhrzeit und Autorin bzw Autor.

Freitag, 12.09

Samstag, 13.09

Sonntag, 14.09


       

 

11.09.25

Cosy-Crime-Reihe voller Witz und Charme .......

......und mit jeder Menge überraschender Wendungen

 Was macht einen guten Krimi aus? Vieles würde ich sagen. Aber was macht einen guten Krimi aus? :-)

So einiges. Die Krimis von Oreg Rogerson gehören gewiss dazu. Da ist alles für einen guten Krimi enthalten: Mord und Totschlag, Humor und ein Ermittlerpaar. Eben gute Voraussetzungen. Und wer es noch ein wenig romantisch mag - es ist ein Cosy Crime.

Wer ist den der Autor? Oreg Rogerson ist derjenige, der die Cozy Crime Reihe geschrieben hat. Protagonisten sind die beiden Privatermittler Alex und Mike aus der High Society von L.A. Und sie sind zusammen, ja ein Paar. Immer wieder werden sie in spannende Abenteuer verwickelt. Soviel zu den Büchern.

Der Autor ist seit 2010 am Schreiben und hat neben den Cozy Crimes auch Psychothriller veröffentlicht.  Und ein Interview hat er auch schon gegeben :-)

Genauso wie ich lebt er in einem kleinen Dorf unweit von einer Großstadt (Okay Schweinfurt ist nicht die Großstadt :-D). 

 Sein erster High Society Krimi -- Kunstvoll morden, ist erst vor kurzem erschienen: am 20. Mai 2025 

Nicht lange darauf folgte schon der zweite Teil: 26. Juni 2025 

Wow, da ist aber einer fleißig. Chapeau.

Nun zu den einzelnen Büchern 

Kunstvoll morden CoverKunstvoll morden ist h ein humorvoller Cosy Crime mit eben dem schwulen Ermittlerpaar. Es geht um ein Gemälde, zwei Besitzer und somit einem Haufen Ärger. 

Hier könnt Ihr Euch mal ein kleines Einback verschaffen. 

 Und dann--- schwups war der zweite Teil mit dem sympathischen Ermittlerduo da.

Einbruch mit Stil Cover Einbruch mit Stil ist auch ein humorvoller Cosy Crime mit eben dem schwulen Ermittlerpaaren Ale und Mike. Wie der Titel schon verrät geht es um Einbrüche, die in einer Stadt mit Nebel und na klar einen Haufen offener Fragen geht. Gerne könnt Ihr hier mal reinlesen.

(Bilder  - auch vom Autor Oreg Rogerson - sind gemopst von dp

 Was gibt es noch über die beiden Bücher zu erzählen?

Beide gibt es als E-Book oder als Taschen buch zu kaufen. Band 1 hat 180 Seiten zu lesen und Band 2 190 Seiten. Sie sind beim dp Verlag erschienen. 

Und ich gestehe, die Cover sind schon ansprechend, oder? 

Tja, was gibt es noch Interessantes darüber zu erzählen? Hm, ach stimmt, ich bin ja von Oreg Rogerson angeschrieben worden, ob ich evtl. Interesse an dem ersten Teil habe. Aber ich gesteh – ich bin halt ehrlich – mir liegt es nicht so mit den Cosy Crimes. Doch ich weiß, dass hier viele dieses Genre mögen und daher starte ich nach langer Zeit mal wieder ein Gewinnspiel.

Mit der Auflage, eine Rezension über den Krimi zu schreiben.

Was müsst Ihr also tun, um diesen humorvollen Krimi mit de m sympathischen Duo zu gewinnen? Erzählt mir einfach, warum Ihr Cozy Crimes mögt und ob für Euch das Ermittlerduo okay ist. Ausgelost wird dann per Random (oder wie das heißt *lach)

Gewinnen kann man entweder des E-Books oder das Taschenbuch.

Zeitraum würde ich sagen bis 24.9. – das sind dann 3 Monate vor Weihnachten. Passt doch. Also schaut Euch die Leseproben an, beantwortet die Fragen und schon seit ihr im Lostopf. Ist das ein Deal?

Übrigens wird das Buch, wenn nicht E-Books gewünscht ist, direkt vom Autor verschickt und mit Wunsch na klar eine Widmung drin.

Hier nochmals alle Hinweise und Teilnahmebedingungen:


Die Ermittlung des Gewinners erfolgt nach Teilnahmeschluss. 
Das Gewinnspiel endet am Mittwoch, den 24.9.2025 um 23:59 Uhr.

Die Gewinner werden hier auf meinen Blog genannt und per E-Mail – sofern vorhanden – benachrichtigt und hat dann somit zwei Wochen Zeit, sich zu melden. Wenn bis dahin keine Rückmeldung erfolgt ist, wird und kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen.
Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Teilnehmen kann leider nur, wer 18 Jahre alt ist oder die Erlaubnis seiner Eltern eingeholt hat. Der Versand erfolgt nur innerhalb von Deutschland.  

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Für auf dem Postweg verloren gegangene Sendungen übernehme der Autor und ich keine Haftung.

 

DSVGO

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Die Leser der Avetars hier bei den V.I.P. stimmen zu, dass deren Bildchen gezeigt werden.
Mit dem Bereiterklären zu folgen, stimmt der Leser zu, das die DSVGO zur Kenntnis genommen wurde und aktzeptiert.