§ 2 Nr. 5 TMG

Folgende (eingefügte) Links in Beiträgen und Post kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Sie führen zu Autoren bzw. Verlagsseiten oder anderen Blogs. Diese Links sind ohne Bezahlung. Auch Die Rezensionsexemplare sind ohne Auftrag und Bezahlug und geben nur meine eigene Meinung wieder. Außerdem ist dieser Blog privat geführt.




Ich lese gerade

Umlaufaufzug von Reiner Jansen

27.02.24

Buchmessen Bloggerin....

 Eines gleich vorweg, bitte verzeiht mir meine Rechtschreibefehler. Das Gucken ist noch nicht so 100 nach der OP

 Ja, ich bin Buchmessen Bloggerin bei LibeRatisbon. Da habe ich heute endeckt. Und ich freue mich sehr darüber.

Dort heißt es:

Unsere BloggerInnen

Lernen Sie unsere BloggerInnen kennen, die uns und un sere AutorInnen unterstützen werden.
Ein Klick auf das Bild führt zur jeweiligen Webseite 

 https://jimdo-storage.freetls.fastly.net/image/442353825/11ba0a53-7820-4fdd-a65d-0f2edaf95015.jpg?format=pjpg&quality=80,90&auto=webp&disable=upscale&width=480&height=480&trim=92,0,92,0

Mein kleines Bücherzimmer

Ich blogge übrigens für Claudia Fischeer. Rezensieren darf ich das Buch  "Und Du bis ewig sein"

Kurzinhalt: 

Ein Urlaub in San Francisco soll für die 20jährige Marlee Baker zum großen Abenteuer werden und sie stürzt sich voller Tatendrang ins Nachtleben. Doch die heitere Stimmung schlägt jäh um, als sie in ihrem Hotelzimmer einer schrecklichen Vergangenheit begegnet. Marlee ist nicht mehr sie selbst, mit einer ungeheuren Gier nach Blut beginnt sie zu morden und hinterlässt eine Spur grausam zugerichteter Leichen. Bald ist auch Ermittler Chief West klar, dass man es hier anscheinend mit Mächten zu tun hat, die nicht zu kontrollieren sind. Zwei Polizistinnen verfolgen jedoch trotz seiner Warnungen eigene Spuren. Können sie Marlee aufhalten oder wird dieser Fall ihr Untergang?

 Angelehnt an dem Cecil Hotel. Als Ture Crime Fans müsste Euch das bekannt sien. Es ist aber kein True Crime Buch. Trotzdem es hört sich äußerst spannend an.

Insgesamt gibt es mit mir 8 Bloggerinnen und Blogger dort. Schaut mal vorbei, viellicht kennt ihr ja den ein oder anderen.

Ein wenig zur Buchmesse selber

Dieses Jahr findet sie im Juni statt und zwar am 15.6. und am 16.6 jewaeils von 10 bis 17 Uhr statt.  Ort Marina forum in Regensburg

Dieses Jahr sind 75 Autoren und Autroinnen dabei, aber auch 8 Verlage bzw Lekortate

Also ich finde, die kann sich sehen lassen, die Buchmesse, oder?

https://jimdo-storage.freetls.fastly.net/image/364368664/398e8885-5b33-4130-b2b5-c11c92996fd9.jpg?format=pjpg&quality=80,90&auto=webp&disable=upscale&width=1440&height=1440&trim=0,749,0,531 klar, kein Verlgeich mit LBM oder FBM, aber ich finde die richtig interesa´sant und bin schon echt gepsannt, wenn ichdiese ich sehe.


26.02.24

Neues auf dem Buchmarkt....

 von einem meiner Lieblingsautoren Andreas M. Sturm.

Bald kommt der 3. Band vom  junger Polizist wie Uwe Friedrich raus. Im März ist es soweit, pünktlich zur Buchmesse :-)

Bisher sind die beiden Bände erschienen

 Verlorenes Land

Februar 1982: In der Äußeren Neustadt von Dresden wird ein Mann erschossen aufgefunden. Bei seinen Ermittlungen stößt Volkspolizist Uwe Friedrich auf die Verbindung des Ermordeten mit der Devisenbeschaffungsgesellschaft KoKo. Daraufhin entzieht die Staatssicherheit der Kriminalpolizei den Fall. Uwe kann das nicht akzeptieren und setzt die Nachforschungen auf eigene Faust fort. Arglos recherchiert er in der Vergangenheit des Opfers; dabei legt er Zusammenhänge offen, die hohe Offiziere von Volkspolizei und Stasi schwer belasten, und gerät selbst in ein gefährliches Netz aus Korruption und Machtmissbrauch.

Leseprobe

Der Henker mit dem Totenkopf

 Juni 1983. Kurz nacheinander werden im Dresdner Großen Garten zwei Frauen vergewaltigt und ermordet. Ein Verdächtiger wird schnell gefunden, doch Volkspolizist Uwe Friedrich entdeckt Ungereimtheiten und ermittelt noch in andere Richtungen.
Bevor er dem wahren Täter auf die Spur kommt, geht das Morden weiter und Uwe stellt fest, dass bei diesem Fall nichts so ist, wie es scheint.


Im 3. Band geht es weiter mit Uwe Friedrich.

Tod eines Spitzels, 

so lautet der Titel.Tod eines Spitzels. Ein DDR-Krimi mit Volkspolizist Friedrich von Andreas M. SturmTod eines Spitzels. Ein DDR-Krimi mit Volkspolizist Friedrich von Andreas M. SturmTod eines Spitzels. Ein DDR-Krimi mit Volkspolizist Friedrich von Andreas M. Sturm

Dresden, März 1984. Die Ermordung einer ihrer Mitarbeiter lässt bei der Staatssicherheit Panik aufkommen. Da die Möglichkeit besteht, dass eigene Leute in das Verbrechen involviert sind, wird Oberleutnant der Volkspolizei Uwe Friedrich als externer Ermittler verpflichtet.
Äußerst widerwillig kommt er dem Befehl nach. Weiß er doch genau, dass die Ermittlungen nicht nur ihn, sondern auch seine Freundin Sabine in Gefahr bringen können.
Tod eines Spitzels. Ein DDR-Krimi mit Volkspolizist Friedrich von Andreas M. Sturm  Ich freue mich schon sehr darauf und werde das mir auf der Buchmesse auf jeden Fall zulegen! Schade das mein Lieblingsautor dieses Jahr nicht anwesend ist. Ich werde ihn vermissen, den Andreas
Bei bedey und thoms kann man den dritten Teil vorbestellen.

20.02.24

Das Wort zum SuB 02/24

 Februar, der Monat vom Fasching, von Valentin und der eigentlich kürzeste Monat im Jahr. Und auch vom Sub? sdchauen wir mal, was Subooky erzählt.

     

  1. Wie groß bist du aktuell?
    • Immer noch zu dick - ganze 65 Bücher sind auf meinem Stapel!
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
    • Gottseidank nur eines Kollritsch, Dolores - Das Glück wartet gleich um die Ecke. Das habe ich in der Vorstellung bei Sheena gesehen und gleich mir gkauft
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
    • Zuletzt hat mich Lili Bernstein - Sturmmädchen verlassen, das nur ganz kurz auf meinem Stapel lag. Es ist ein Rezensionsbuch und die Rezi folgt noch. Ganz anders als Genre, die ich sonst lese. Es geht um eine Freundschaft dreier junger Frauen im 2. Weltkrieg
  4. Liebe:r SuB, hast Du Bücher auf Deinen Stapeln, bei denen es sich NICHT um eine Übersetzung handelt?  
      • ja ,siehe Frage 2
    • Dann
      • Finch,  George Ingle Der Kampf um den Everest 
      • Fitzek, Sebastian - Elternabend 
      • Inding, Doris Die Kraft des Waldes 
      • Reichel, Lothar Rauhnachtnächte
      • Breidert, Andreas - das letzte Gericht
      • Heim ,Thorsten Toto - Vom Leben und Überleben
      • Herzog, Andreas - Soko Soien
      • Mäderer , Anja Maintod
      • Riemann, Jutta ~ Rattenküsse
      • Silber, Eva-Maria ~ Föhr in Flammen
 Ich hoffe, dass ich diese Frage richtig beantwortet habe :-)

  

19.02.24

Ein Thriller über eine Scharfschützin

Scharfschützengewehr Auf Zweibein Auf Weißem Hintergrund Lizenzfreie Fotos,  Bilder und Stock Fotografie. Image 43683937. ...ja, eine Scharfschützin diesmal. In dem Thriller "Kalte Gefühle" geht es um Viktoria, vom Beruf Scharfschützin. Zuverlässig, effizient und wie es sich der Beruf mit sich bringt, verschwiegen. Eine Schönheit mit langem blondem Haar und schlanker Figur. Als Mann würde man sagen ein Hingucker. (Bild von 123.rf)

Von ihrem Beruf sagt sie, dass sie mit der Beseitigung von Ungeziefer nachgeht.Fadenkreuz, fadenkreuz, scharfschützenfernrohr, zielfernrohr, zielwaffe,  vektorillustration, stockbild | Premium-Vektor

um ihren Beruf gut auszuüben, sind ihr Gefühle lästig, die es nicht zuzulassen gilt.

Mir war Viktoria sofort symphytisch, als ich ihr das erste Mal begegnet bin. In dem Roman „Eiskalte Gefühle“ von Kim Rylee.

Die Handlung:  Viktoria hat einen ungewöhnlichen Beruf. Sie ist Kammerjägerin, beseitigt Ungeziefer. Aber nicht nur das. Sie ist eiskalt in Beseitigung anderer „Ungeziefer“.

Gefühle kennt sie nicht, das sind nur körperliche Symptome, die sie nicht an sich ranlässt und abschüttelt wie lästige Insekten.

Doch dann bekommt sie den Auftrag, einen Drogenbaron in San Franzisco zu elementieren und spürt dabei, dass sich was bei ihr verändert. Aber bedroht diese Veränderung ihr Leben?

In dem Roma baut sich die Spannung nach und nach auf und hält sich. Das Ende kommt anders als erwartet.

  Aber jetzt kommt das Beste. Die Story geht weiter!!  Wieder geht es um „Kalte Gefühle“, diesmal mit dem Untertitel Gegenspieler.

Handlung: Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „KimRyłee San Francisco Um den Kerl ausfindig z machen, der seine eliebte Viktoria Stern auf dem Gewissen hat, geht der gefürchtete Gangsterboss André Murony neue Wege. sucht Unterstützung der bekannten Lokalreporterin Shannon Strange. Die wittert Story Ihres Lebens. Ihre Recherchen führen sie die Spur von MuronysEx-Geliebten. Je tiefer Shannon Andrés Vergangenheit wühlt, desto enger zieht sich Schlinge den Boss Und der spürt nicht mal, wie nah am Abgrund steht Eecmon Kaile Gefühle KimRylee Kim Rylee Gegenspieler Thriller“

 

Pünktlich zur Buchmesse am 15.3 erscheint der zweite Teil von Viktoria und Andre.

Ich jedenfalls freue mich sehr auf das Buch und dieses wird in meinen kleinen Literaturköfferchen verschwinden. Finden könnt ihr Kim Rylee in Halle 3 Stand C207. Leider gibt es keine Lesung vor Ort. Aber verlacht kann man ja die Autorin überreden, mal an ihren stand ein paar Sätze vorzulesen. Ich sage auf jedenfalls, das würde sich lohnen. Denn wie gesagt, der erste Teil war ja schon spannend.

Wie eigentlich alle ihre Bücher, denke ich. Okey, ich habe bisher nur zwei weiter von ihr gelesen. Das Dienstverhältnis und Bring mich ins Licht.

Aber ich bin trotz der wenigen Bücher ein großer Fan von ihr. Sie ist sympathisch, lacht immer und ist außergewöhnlich. Man muss sie einfach mögen :-D.Kim Rylee (Foto @Kim Rylee)

Jedenfalls wird zu dem neuen Thriller noch ein paar Überraschungen geben… Schaut doch einfach mal auf ihre Autorenseite vorbei oder bei Facebook.

 

 NEWSLETTER | author-blog Foto von der Autroenseite bzw Facebook.

 und hier noch eine klitzekleine Lesung von "Kalte Gefühle"

 

 

 

 



18.02.24

Meine Woche 07/24



Getroffen: keinen besonderen

Gewesen: auf der Arbeit, biem Augenarzt zur Kontrolle

Gemacht:,meine Frühlingsdekoblumen arrangiert, Blumen gegossen, Hausarbeit, Gartenarbeit,

Gehäkelt (neu): Primeln und Narzissen

Gehört: Podcast, morgens die Vögel, die zwitschern

Gelesen: Lili Bernstein - Sturmmädchen

Geschaut:  Bull, Major Crimes, Wihtout a trace, dahoam is dahoam, King of Queen,  Hubert und Staller, Aktenzeichen XY

 Gesehen: 

Geschrieben: das übliche an Blogpost

Gegessen: Nudeln mit Frühlingsquark, Schupfnudeln,

Genascht: Donut, Schokokuchen, Eierlikörkuchen (am Valentinstag)

Getrunken:   Kaffee, Wasser,

Gekauft: Blumenblätter in  grün zum basteln, Mini Weingläser, Klipphaarklammern

Gestöbert (neu): bei T€di

Gesucht:  eigentlich die Kunststoff Kristallweingläser

Gefühlt:  

   Negativ:

    positiv: ausgeruht

Gestreßt (neu):   von der Stadt

Gelacht: etwas

Geweint:  nein

Geschlafen: recht gut

Geträumt: Ich war auf einem Picknick und da war eine Arbeitskollegin dabei.

 Genossen: 

Gefreut: das es später so gut geklappt hat mit dne Stiefmütterchen häkeln

Gelitten: unter leichten Kopfweh

Geärgert:  das ich eine ganze Stunde warten musste beim Augenarzt und nur eine gute halbe Minute dann drinn war zur Untersuchung! Mal wieder über meine Mutter

Gedacht: was noch alles zuerledingen ist -- im Haushalt, zu den bevorstehenden Veranstaltungen und so weiter

Gefragt:   warum es an einem Donnerstag, wo die neue Werbung und Anegobte kommen, so ruhig im Kaufland war. Kaum Kunden - und das an einem wie gesagt Donnerstag!

Geplant:  für April die Schloßführung in Ludwigsburg zu organisieren. Zei Rezensionen schreiben

FAZIT: Die Woche war besser als letzte. Aber trtozdem irgendwo anstrengend. Trotz der zwei freine Tage (plus Sonntag) war ich ein wenig gestreßt. Momentan sind die Wochen halt auch ein wenig eintönig. Gut, bei dem Wetter kann man nicht viel machen, obwohl es schon schöner draußen wird.

15.02.24

Buch Kolumne Nr. 14 -- SuB Geständnisse

 

 Kolumne

[Kolumne] 3 SUB-GESTÄNDNISSE einer Büchersammlerin

 Der liebe SuB!! Ja, ohne kann eine Leseratte nicht mehr sein. Zumindest die wenigsten noch. Und gerade wenn man einen Buchblog hat, dann ist es vorbei, dann kommt man nicht drumherum um den SuB. Tja, jeder hat eben eine andere Sammelleidenschaft. Meine ist das Sammeln der Bücher. (Neben Pflanzen sammeln also in Blumentöpfe und auch Einkaufsmarken aus Metall :-D)

Also gut, was sind meine drei Geständnisse?

Geständnis Nr. 1 -- Die Größe des SuB

Ich versuche meinen Sub - genannt Subooky - klein zu halten. Ich möchte auf keinen Fall über 100 kommen. 50 sind schon ein Grauen für mich.  Wenn ich auf anderen Buchblogs lese, wieviel die horten an ungelesenen Büchern.... (dazu gibt es jeden Monat am 20. das Wort zum SuB)....

Geständnis Nr. 2 -- ältere Bücher

Genau wie Sheena lese ich wenig die älteren Bücher. Warum eigentlich? Ich denke, dass die neueren interessanter für ich sind und ich an den älteren kein Interesse mehr habe. Aber genau verraten kann ich es nicht.

Was ich auch immer hin und her schiebe, sind dicke Bücher.  Und die zwei englischen Bücher, da meine Englischkenntnisse zu schlecht sind, um ein ganzes Buch zu lesen. Obwohl -- es wäre lehrreich, oder?

Geständnis Nr. 3 --  aussortieren

Genau wie Sheena -- (ich merke schon, wir ticken fast gleich *lach* ) -- sortiere ich auch aus. ABER erst seit neuestem. Lange Zeit habe ich nicht aussortiert und dadurch wurde Subooky echt hoch. Doch ich merkte schnell, dass dort auch Bücher stehen, die mich nicht mehr interessierten oder die ich irgend mal auch auf der Buchmesse bekommen habe, wo eigentlich gar nicht mein Fall ist. Z. B. auf Bloggertreffen (ich habe darüber schon mal gesprochen). Also dachte ich mir, die sortierte jetzt aus und ich denke, die finden einen anderen Leser, der diese Bücher begeistert liest.

 

Übrigens noch ein kleines Geständnis am Rande

 *kicher*. Auf dem SuB liegt ein erotisches Buch. Ja, richtig gelesen. Ein kleiner Ratgeber.  „Gebrauchsanleitung für Schätzchen“

 

 

 

DSVGO

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Die Leser der Avetars hier bei den V.I.P. stimmen zu, dass deren Bildchen gezeigt werden.
Mit dem Bereiterklären zu folgen, stimmt der Leser zu, das die DSVGO zur Kenntnis genommen wurde und aktzeptiert.