§ 2 Nr. 5 TMG

Folgende (eingefügte) Links in Beiträgen und Post kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Sie führen zu Autoren bzw. Verlagsseiten oder anderen Blogs. Diese Links sind ohne Bezahlung. Auch Die Rezensionsexemplare sind ohne Auftrag und Bezahlug und geben nur meine eigene Meinung wieder. Außerdem ist dieser Blog privat geführt.




Ich lese gerade

Soko Soien von Andreas Herzog

Seite 119 // 320

informativ und sachlich bei den Ermittlungsarbeiten und so spannend zu lesen

25.04.12

Lesung mit Bärbel Schäfer und Achim Winter

Bärbel Schäfer und Achim Winter in der Stadtbücherei in Schweinfurt.


Mittwochabend, der 25. April 2012. Es ist 19:30 und eine Gruppe von Leuten warten auf die Autoren von dem Buch "Zen im Gurkenbeet". Dann kamen sie rein: Bärbel Schäfer und Achim Winter. Bärbel Schäfer kennt eigentlich jeder. Und normalerweise ist auch Achim Winter bekannt. Er ist der Moderator von "Leute heute" und der charmante Straßenreporter aus "Hallo Deutschland"
Das Licht wurde gedämmt, nur über den Tisch der beiden brannte noch grelles Leselicht. Abwechselnd las Frau Schäfer und Herr Winter aus ihren Buch und an manchen Stellen ging ein Lachen durch den Raum. Beide stellten das Buch sehr gut vor und die Zeit flog nur dahin. Anschließend gab es die bekannte Signierstunde mit beiden Autoren und auch ich und meine Mutter stellten sich in die Reihe an.
Anders als bei Peter Weck war ich ganz locker und plauderte mit beiden Autoren und bat um ein Foto. Das wurde nicht abgelehnt und meine Mutter schoss dieses leider etwas unscharfe Foto.
















das Foto das ich dann von meiner Mutter mit Frau Schäfer und Herrn Winter machte, war etwas schärfer :-)





 beide beim Signieren der Bücher
 

Es war auf jeden Fall ein lustiger unterhaltsamer Abend und ich freue mich ,die beiden mal live gesehen und erleben ´zu haben.






20.03.12

Lesung mit Peter Weck


Peter Weck am 20.3.2012 im Augustinum Schweinfurt.


Wer kennt sie nicht, die Serie mit Peter Weck: Ich heirate eine Familie. Mit dieser Serie bin ich groß geworden. Die Serie hat mir die perfekte Familie gezeigt. Die, die ich vielleicht nicht so hatte. Und da war es na klar selbstverständlich, das ich zu meinen großen Star zur Lesung gehe. Voller Aufregung machte ich mich an diesem Dienstag ins Augustinum. Es waren schon viele Leute da, vor allem ältere Damen und Herren. Dann wurde es still in dem Saal - Peter Weck trat ein. Ich war total gebannt und lauschte fazsiniert seiner Lesung aus seinem Buch "War's das?". Kurze Zeit später meinte Herr Weck, das sture Vorlesen läge ihm nicht und er erzähle lieber so etwas aus dem Buch. Und dann fing er an, mal erstere Erlebnisse aber auch witzige. Mal Höhen, mal Tiefen im Leben. Aber immer mit einen ruhigen, ja fast einschläfernden Tonfall. Ich hatte so ein wenig das Gefühl, Peter WEck sei müde, abschweifend. Denn oftmals verlor er sich in Plaudereien. Trotzdem war es sehr interessant, keine Frage. Danach gab es die große Signierstunde. Man war ich aufgeregt. Ich stellte mich in die Schlange an und machte das ein oder andere Foto.
























Und dann war ich an der Reihe..... Ich stand vor Peter Weck, er lächelte mich an und ich...............................bekam keinen Ton raus, so aufgeregt war ich. Für mich ist er ein großer Star und ich wußte nicht, was ich sagen sollte, lach. So signierte er mein Buch nur mit "Herzlichst Peter Weck". Für mich war das großartig. Auf der Heimfahrt dachte ich dann nur, du doofe Kuh, so eingeschüchtert zu sein. Trotzdem war der Abend für mich ein großer unvergesslicher Abend. Wann kommt man einen großartigen Schauspieler mal so nahe.....



















DSVGO

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Die Leser der Avetars hier bei den V.I.P. stimmen zu, dass deren Bildchen gezeigt werden.
Mit dem Bereiterklären zu folgen, stimmt der Leser zu, das die DSVGO zur Kenntnis genommen wurde und aktzeptiert.