Kolumne
Wie hat sich dein Leseverhalten verändert, seit du bloggst?
Ich blogge seit 2012. Hat sich damit mein Leseverhalten geändert. Ja, ich denke schon, dass ich nun anders lese. Ich habe für das Lesen ein ganz anderer Lichtblick. Früher habe ich es genossen, einfach nur zu lesen. Aber seitdem ich blogge, genieße ich es zwar weiterhin, aber ich denke mehr dabei und achte darauf, was ich lese. Ob das anstrengend ist? Nein. Auch habe ich gemerkt, dass ich mehr vergleiche zwischen den Büchern. Oder auch darüber, was andere Leser zum Beispiel über das „gemeinsam“ gelesene Buch.
Seit ich blogge, habe ich gemerkt, dass ich noch mehr andere Genre eine Chance gebe. Nicht nur Thriller vorzugsweise True crime. Nein, ich schweife da auch mal ab. Wie vor kurzem mit dem Buch von Daniela Gesslein „Mama Sprachlos2. Ein Roman über ein Kind, deren Mutter ein Schlaganfall gehabt hatte.
Zusätzlich bin ich kritischer geworden, was Inhalt und Charakteren entspricht. Ich analysiere da mehr, als vor dem Bloggen. Oder ob die Geschichte verständlich ist und nicht zu viele Fremdwörter zum Beispiel hat. Ob die Sätze verschachtelt sind und und und.
Ja, ich kann durchaus sagen, dass mein Leseverhalten sich verändert hat, seitdem ich blogge.
Anja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.