§ 2 Nr. 5 TMG

Folgende (eingefügte) Links in Beiträgen und Post kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Sie führen zu Autoren bzw. Verlagsseiten oder anderen Blogs. Diese Links sind ohne Bezahlung. Auch Die Rezensionsexemplare sind ohne Auftrag und Bezahlug und geben nur meine eigene Meinung wieder. Außerdem ist dieser Blog privat geführt.




Ich lese gerade

Cataleya Das Böse im Schatten von Claudia Fische

Seite 96//184

es erinnert mich an einen Film....eiskalter Engel
Posts für Suchanfrage HErzschlag werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage HErzschlag werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

21.01.18

Lesung mit Matthias Soeder

2018 und das Jahr beginnt eigentlich schon gut. Denn ich habe meine erste Lesung besucht. Für mich ein unbekannter Autor - Matthias Soeder! Da ich ihn aber "kennengelernt" habe durch meine
Seite Fränkische Autoren, wollte ich eben zu dieser Lesung. Zumal ich das Buch angefangen habe zu lesen "Herzschlag der Gewalt"
Aber nun ab, lauscht dem Autor mit mir!

Ein Donnerstag,18.1., dunkel und nasskalt, so gegen 18:00 ging es los nach Schweinfurt. Ziel war die Buchhandlung Colibri. Nachdem ich dreimal den gleichen Weg abgefahren bin wegen eines Parkplatzes, parkte ich fast verzweifelt ganz woanders. So hatte ich ein Stück zu laufen. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass im Museum Georg Schäfer noch eine Veranstaltung war -- aha, deswegen kein Parkplatz in der Nähe...... 
Kurz bevor die Lesung begann, 19:00 - war ich da. Und kam sofort mit anderen Zuhörern ins Plaudern. Auch kurz mit Matthias, aber dann ging es ja schon los.
Kurz - worum geht es in "Herzschlag der Gewalt" 
Alexander Hartmann führt ein gefährliches Doppelleben: Vordergründig ein harmloser Frachtpilot, übernimmt er immer wieder riskante Aufträge für den Geheimdienst. Hartmann will aussteigen, doch der Chef des BND zwingt ihn z einem letzten Fall. Somalische Terroristen planen in Nairobi einen perfekt inszenierten Massenmord. Hartmann soll den Anschlag verhindern und die Drahtzieher überführen. Doch zu spät erkennt er die wirklichen Hintergründe des Anschlags. Die unglaubliche Wahrheit bringt auch Valentina in Gefahr, die Frau die er liebt...

Für Matthias Soeder war diese Lesung Premiere. Ein wenig war er schon aufgeregt, hatte ich das empfinden, aber das legte sich schnell. Er erzählte erst ein wenig aus seinen Leben als Frachtpilot. Ja, er ist selber einer für Cargolux den Jumbo. Matthias erzählte uns, wie er beinahe verhaftet wurde, er von Somalier verfolgt wurde und von seinem Kampfsport Karate bei Udo Hefer. Er ist Trainer von Budokan in Schweinfurt. Eben dieser Trainer hat den 6. Dan - schwarzen Gürtel - und den haben nur sehr wenige Menschen bekommen. Respekt, udo Hefer!


In dem Buch "Herzschlag der Gewalt" gibt es immer wieder Parallelen zu seinen Leben. Man kann sagen, es steckt ein klein wenig eine Biographie mit drin :-)
Neben der Erzählung von seinen Leben und kurzes Lesen aus dem Buch zeigte uns Matthias Soeder immer wieder Bilder und kurze Filme von und mit dem Buch.
Z. B. das von Ahmed, den er sich, wie er sagt, aus dem Schweinfurter Flüchtlingslager ausgeliehen hat und Fotos und Filme zu machen.
Die Bilder zeigten z. B. das Cockpit des Jumbos, den Jumbo selber oder auch die Instrumente., aber auch da größte Flüchtlingslager DABBAD. Bilder von somalischen Piraten, Slums usw. Durch diese Bilder sah ich nun das Buch, welches ich angefangen habe zu lesen, mit anderen Augen. Kopfkino hatte ich eh schon, aber jetzt habe ich noch die Bilder dazu 😊.
Die Filme waren immer kurze Einspielungen von z. B. einen Landeanflug. Oder eben die Arbeit eines Drogenhhundes, der das Gepäck durchschnüffelt. Die Drogenpolzisten hoffen dann immer, dass sie nie Drogen finden, denn sonst wäre die Gefahr groß, dass deren Familien umgebracht werden. Das muss man sich mal vorstellen, jedes Mal Angst zu haben, ihre Arbeit richtig zu machen.
Auf eine Art war die Lesung schon bedrückend, aber auch sehr interessant.
Aber auch Wahre Begebenheiten sind in dem Buch mit eingeflossen. Z. B. die Entführung des Frachtschiffes TAIPAN. Zum Glück war ein holländisches Kriegsschiff, die Tromp,  in der Nähe und so konnten die Piraten verhaftet werden. Das Letze Mal, das Piraten in Deutschland angeklagt und verurteilt worden war über 400 Jahren. Da wurde Störtebeker verurteilt.
Schnell war leider die Zeit der überaus interessanten Lesung vorbei und es blieb auch ein wenig ein schaler Geschmack hängen. Nein, nicht weil das Buch schlecht ist, sondern weil es so verdammt oft nah an der Realität ist. Matthias Soeder antwortete auf meine Frage, dass oft die Realität grausamer ist und der in dem Buch schon die Würze etwas raugenommen hat. Altersbegrenzung, da meinte er, es wäre besser, wenn man das Buch erst ab 18 „frei“ geben würde.
Und dann kamen noch ein par allgemeine Fragen, wie gibt es eine Fortsetzung? Nein, eine Fortsetzung gibt es nicht, aber -- uhhhh und darauf freue ich mich schon sehr – es gibt eine neue Geschichte mit einem neuen Frachtpiloten, also eine ganz neue Charaktere.  Und diese geht so Richtung Stephen King. Also, das Buch kommt auf jeden Fall auf meine Wunschliste!!
Fragen zu den Bildern, ob diese alle aus dem Privatarchiv sind, beantwortete Matthias mit ja und nein 😊 Viele sind von ihm privat, aber auch von dem guten Freund, Christiaan van Heijst. Auch einige Filmsegmente. Das Coverbild ist übrigens auch von diesem Fotografen.
Tja und dann war das Ende wirklich da. Herzlichst wurde ich von Matthias verabschiedet und ich bedankte mich für diese außergewöhnliche, aber sehr interessante, lebhafte Lesung! Mit Gedanken machte ich mich dann auf zum Auto und ich denke, wenn ich dieses Buch jetzt weiterlese, werde ich immer diese Bilder in Kopf haben und das Buch wird somit nochmals interessanter. Ich sag Euch, es ist lesenswert, aber absolut nicht für zartbesaitete. Es ist hart, realistisch und spannend. Absolut lesenswert! Rezension folgt noch 😊
Der Trailer zum Buch!
Wer einmal die Lesung mitmachen möchte, zwei Termine gibt es noch. Ich sag Euch, es lohnt sich!!
Do 22.02.2018 19:30 Uhr      
Gemeinde Niederwerrn, Gemeindebibliothek, Schweinfurter Straße 23


22.03.2018 19:30 Uhr
Buchhandlung Lesezeichen, Werneck



Mehr über die Lesung findet Ihr auf der Seite von Matthias Soeder oder auch ein ganz interessanter Mainpost Artikel (erschienen am 19.1.2018)  von Elke Tober-Vogt
(Von Drogenbossen, Terroristen und Piraten)

Von Drogenbossen, Terroristen und Piraten

Quelle: http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Drogenbosse-Krimis-und-Thriller-Terroristen;art742,9866750
© Main-Post 2018
Von Drogenbossen, Terroristen und Piraten

Quelle: http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Drogenbosse-Krimis-und-Thriller-Terroristen;art742,9866750
© Main-Post 2018
Elke Tober-Vogt

Quelle: http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Drogenbosse-Krimis-und-Thriller-Terroristen;art742,9866750
© Main-Post 2018
Elke Tober-Vogt

Quelle: http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Drogenbosse-Krimis-und-Thriller-Terroristen;art742,9866750
© Main-Post 2018
Elke Tober-Vogt

Quelle: http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Drogenbosse-Krimis-und-Thriller-Terroristen;art742,9866750
© Main-Post 2018

10.07.21

Matthias Söder und sein neuer Thiller

 Erinnert Ihr Euch noch? Vor über 3 Jahren habe ich für mich einen neuen Thriller Autor gefunden, wo mich das Buch sehr gefesselt hatte.

Herzschlag der Gewalt von Matthias Söder. Vorgestellt hatte der Autor und Pilot sein Thriller am 18.1.2018 in der Buchhandlung Vogel Schweinfurt. Es war eine sehr interessante Lesung mit kleinen Videoeinspielungen. Danach wurden noch Fragen gestelt und schon war die interessante Lesung zu Ende. Ausführlich könnt ihr hier nachlesen. Auch meine Rezension zu Herzschlag der Gewalt könnt ihr hier nachlesen.

Nun ja, jedenfalls – drei Jahre danach- gibt es einen neuen Thriller von Matthias Söder: Herzschlag des Bösen. Ich darf diesen Thriller wieder rezensieren und freue mich  - auch wenn mit ein wenig gemischten Gefühlen (siehe Lesung und Rezension). Aber nicht weil es schlecht sein könnte, sondern weil es so realitätsnah sein könnte wie das erste Buch.

Heute wird dieser Thriller in Bad Kissingen in der Buchhandlung seitenweise eine Signierstunde mit dem Autor geben. Leider kann ich krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Nun aber zu dem Buch – das eigentliche wichtige :-D

Du glaubst, die große Liebe gefunden zu haben.
Du hast keine Ahnung, dass du von einem bestialischen Serienmörder gejagt wirst.
Du weißt nicht, dass er etwas mit dir vorhat. Und das ist abgrundtief böse …
Der hochintelligente Psychopath Igor Poljakow ist ein Meister der Tarnung. Er hört jedes deiner Worte, sieht jede Bewegung. Wie ein unsichtbarer Geist ist er immer bei dir. Im blindwütigen Hass wird die Rache zu seinem Lebensinhalt. Während der Jagd kommt er dir so nahe, wie noch keinem seiner Opfer zuvor.
Erbarmungslos zeigt der Thriller einen schockierenden Blick in die dunkle Seele des Wahnsinns.

Das Cover hat schon einen wiedererkennungswert zum ersten Thriller. Spannend und doch auf eine Art dramatisch, aber ansprechend.

 Auf der Homepage von Matthias Söder findet man viele Hintergrundinformationen zu diesem Buch und der Geschichte.

Was mir auch persönlich noch gefällt. Dieser Thriller ist bei einem meiner Lieblingsverlage mainbook erschienen.

Ich jedenfalls freue mich schon jetzt auf ein spannendes und dramatisches Lesevergnügen. 

P.S. Alle Bilder habe ich mir von der homepage des Autors gemopst :-)

30.06.21

Neuzugänge -- mein SuB erweitert :-)

 ja, es ist ja momentan ruhig auf meinen Blog. Aber An Lesefutter mangelt es mir nicht. Da ist ja noch der liebe SuB mit 58 Büchern drauf und doch gibt es zwei Neuzugänge. Eigentlich drei, denn das eine Buch habe ich schlicht vergessen, auf dem SuB zu legen :-).

Schon immer hatte ich ein Auge auf das große Buch geworfen. Aber früher hat es fast 40 Euro gekostet und da bin ich zu geizig gewesen.

Wenn es Nacht wird. Verbrechen in New York 1910 - 1920

Die Aufnahmen sind ebenso schockierend wie faszinierend. Um die Jahrhundertwende 1900 revolutionierte die noch junge aufkommende Fotografie die Aufklärung von Kriminalfällen. Exakt und detailreich, ohne Emotion auf Spurensuche – die Tatortfotografie hatte zu dokumentieren, was vorgefallen war. Angehörige der Opfer, Täter und die beteiligten Ermittler sind verstorben und die Akten vernichtet. Zu einigen Fotografien finden sich Notizen. Wilfried Kaute recherchierte in den Pressearchiven die Umstände der jeweiligen Kriminalfälle. Ein Datum, ein Ort oder der Name eines Opfers halfen bei der Suche nach der Geschichte der Fotos. Die Artikel lesen sich wie Kriminalromane. Mit ihrer spannenden und authentischen Berichterstattung ergänzen sie die Dramatik der Fotografien. Ein Buch, das keinen kaltlässt, das aufwühlt und in den Bann zieht.

  Aber auch ein anderes großes Buch ist bei mir eingezogen: 


Die Kraft des WaldesDie Kraft des Waldes

Ein Bildband voller Magie und Inspiration

Der Wald öffnet unseren Geist und unser Herz und spendet Ruhe und Entspannung - ein spirituelles Wohlfühlbuch

Viel Wissenswertes über Waldmedizin und Waldbaden, die Sprache der Bäume, die Weisheit der Heiler und Druiden

Magische Baumwelten voll heilsamer Kraft - Kilian Schönberger ist einer der besten Naturfotografen Deutschlands

Wald erleben, eintauchen, Stille finden - mit inspirierenden Texten und Übungen von Doris Iding, Lehrerin für Yoga, Meditation und Achtsamkeit

Eine intensive Begegnung mit dem Lebensraum Wald

» Es gab Momente, in denen ich so tief
von der Schönheit des Waldes berührt war,
dass mir die Tränen kamen. «

Der Wald verbindet uns mit unsichtbaren Welten, öffnet unseren Geist und unser Herz. In ihm erfahren wir Ruhe und Entspannung. Er schenkt uns tiefe heilsame Kraft.

Mit eindrucksvollen Fotografien öffnet dieser außergewöhnliche Bildband unseren Blick auf die verborgenen Geheimnisse unserer Wälder: Warum das Grün der Bäume unserer Seele wohltut, wie die Waldluft unsere Gesundheit fördert und welche Selbstheilungskräfte mithilfe des Waldes in uns aktiv werden. Darüber hinaus erfahren Sie viel Wissenswertes über die Sprache der Bäume, Waldmedizin, Mythen und Legenden und die Weisheit der Heiler und Druiden.

Kleine Achtsamkeitsübungen lassen Sie in den Wald eintauchen, Stille finden und die Bäume mit allen Sinnen spüren, erleben und fühlen. So vermittelt dieser Naturband mit seinen stimmungsvollen Fotografien und Beschreibungen eine einzigartige Begegnung mit dem Lebensraum Wald - und zeigt, warum wir ihn als Ort der Sehnsucht und Inspiration immer mehr brauchen. 

wie Ihr wisst, liebe ich ja Bildbände. Und den Wald. dazu habe ich sogar ein Gedicht geschrieben. Bei Gelegenheiten stelle ich es euch mal vor.


Unterschlagen habe ich dem Sub das Buch von Lea Singer ~ Die Poesie der Hörigkeit

Mopsa Sternheim & Gottfried Benn: Die Obsession eines Lebens
Eine Kindheit mit van Goghs an den Wänden und einem Vater, der seiner Tochter sexuell nachstellt. Eine Jugend zwischen Krieg und Frieden, Dresden und St. Moritz, Bodensee und Berlin, Morphiumsucht und Liebesfluchten. Ein Exil in Paris, das ernüchtert und vereinsamt. Ein Widerstand unter Einsatz von Leib und Leben. Und über allem, unter allem die Lyrik von Gottfried Benn und die Besessenheit von diesem Mann. "Wo er doch so dick und scheußlich ist."
Ein Liebesdrama, in dem sich ein halbes Jahrhundert abbildet. Der lange Weg zu einer späten, erlösenden Entdeckung.

Ich habe selber ein Gedichtsband von Gottfried Benn und ja, seine Gedichte sind eigen und mag nicht jeder. Teilweise etwas markaber mit schwarzen Humor.


Und der Autor von Herzschlag der Gewalt ... Matthias Söder . Demnächstt kommt der zweite Teil heraus: Herzschlag des Bösen.

Die Journalistin Hanna Engels lernt den Piloten Jens Bachmann kennen und lieben. Sie ahnt jedoch nicht, dass ein psychopathischer Auftragsmörder hinter ihr her ist. Er kommt ihr so nah, wie noch keinem seiner Opfer zuvor.

Wer mehr wissen möchte über den neuen Thriller von dem Autor kann sich hier die Leseproben  anschauen


05.02.18

Rezension Herzschlag der Gewalt - Matthias Soeder

Matthias Soeder
Bild von Matthias Soeder.de
So, nun hab ich den Thriller fertig gelesen und ich muss sagen, er ist schon echt heftig. Oft hab ich kurz das Buch auch zur Seite legen müssen und den Inhalt erst mal verdauen. Trotzdem finde ich diesen Thriller sehr lesenswert, denn er ist anders als viele Thriller. Vielleicht weil der der Realität so verdammt nahe kommt und ich eh ein True Crime Fan bin.



Ich selber war ja auf eine Lesung in der Buchhandlung Colibri in Schweinfurt. Und da hatte ich das Buch schon zur Hälfte gelesen. Bei dieser Lesung zeigte uns der Autor Matthias Soeder Bilder und kleine Filmsequenzen. Da ich eh schon beim Lesen Kopfkino hatte, wurde es durch die eindringlichen Bilder und Filmsequenzen nochmals gesteigert.
Auf seiner Homepage sieht man einige Bilder. Man kann in der Recherche für das Buch nachlesen und es gibt den Trailer zum Buch. Und dieser ist genauso eindringlich wie das Buch selber. Und macht Neugierig auf das Buch. Aber wie gesagt, nichts für schwache, zarte Nerven. Und ich bin einiges gewöhnt, denn meine Lieblingsgenre ist True Crime!! Aber selbst hier musste ich ein paar Mal Schlucken. Trotzdem, ich kann diesen Thriller nur empfehlen. Gerade dann, wenn man die Augen für das Geschehen außerhalb seiner heilen Welt verschließt!
Danke an Matthias Soeder für das Leseexemplar und die sehr interessante fesselnde Lesung!
 

Hier ist übrigens meine Rezension.





DSVGO

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Die Leser der Avetars hier bei den V.I.P. stimmen zu, dass deren Bildchen gezeigt werden.
Mit dem Bereiterklären zu folgen, stimmt der Leser zu, das die DSVGO zur Kenntnis genommen wurde und aktzeptiert.