Gestern war es soweit. Der 18. März 2014. Eigentlich verlief der Tag schon stressig. Morgens waren Hund Tobi und Kater Quinzie total aufgedreht und raubten mir den letzten Nerv. Dann am Mittag wollte ich endlich was ausruhen, da ich ja um 14:30 anfangen musste zur Arbeit. Leider wurde nichts daraus, denn unsere Ziege Luzie bekam so gegen 12:30 ihr Lämmchen. Und dann noch schnell was essen und ab zur Arbeit. Doch ich konnte mich heute nicht so konzentrieren, denn nach der Arbeit kam ja das, wo ich den ganzen Morgen schon entgegenzappelte. Die Lesung in der Buchhandlung Vogel mit Arne Dahl. Als es so auf die 19:00 und Feierabend zu ging, wurde ich richtig nervös. Schnell oben in der Umkleide zurecht gemacht und ab ging es.
Da angekommen, empfing mich schon eine nette Atmosphäre. Es gab ein Begrüßungsekt und ich suchte mir meinen Platz. Inzwischen hatte ich festgestellt, das a) mein Portomonat im Spind lag und b) der Fotoapparat daheim auf den Tisch. So ein Schiet aber auch. Aber Gottseidank hatte ich ja das Buch "Dunkelziffer" dabei. 19:30 pünktlich kam er kein - Arne Dahl - mit einen Lächeln auf den Lippen. eine nette Ausstrahlung und verschmitzte Augen. Fast war es, als ging ein Raunen durch den Raum.
Die Lesung startete mit einem Interview von Mathias Wiedemann vom Schweinfurter Tagblatt (http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Interview-Arne-Dahl-Auf-einen-Kaffee-mit-Arto-Soederstedt;art17957,8002821).
Danach
wurde aus seinen neuen Buch "Neid" vorgelesen. Erst von der Vorleserin
Renate Blume, dann las Arne Dahl selber kurz auf Schwedisch. Ich fand
diesen Abschnitt toll. Schwedisch ist eine melodische Sprache, rund und
klangvoll. Gerade von Arne vorgetragen mit seiner sanften Stimme kam es
gut rüber. Anschließend las Frau Blume noch zwei kurze Abschnitte, dann
ging es schon in die Fragerunde. Einige Zuhörer stellten interessante
Fragen, so z. B. wie der Schriftsteller denn den Überblick bei den
ganzen Protagonisten und deren Werdegang behielt. Arne Dahl antwortete
darauf, das er am Anfang mit verschiedenfarbigen Postit und etlichen
Verbindungpfeilen den Fußboden seines Schreibzimmers gepflastert hatte
und lachte dabei. Auch die Frage, wie er denn für seine Thriller
recherchierte, beantwortete der Schriftsteller gut und ausführlich. Na
klar in Deutsch, was die Zuhörer mit Achtung zollten. Anschließend ging
es in die "Signierstunde" und als ich an die Reihe kam, fragte ich Herrn
Dahl, ob ich ein Foto mit ihm machen dürfte und auch auf dem Blog
veröffentlichen durfte. Er war begeistert und stimmte zu. (Und wie immer war ich so aufgeregt, das ich mal wieder die Adresse von meinen Blog nicht wusste *schäm*)
Ich muss sagen, obwohl die mit dem "alten" Nokia gemacht worden sind, sind die Fotos gut geworden :-)
Fazit:
Es war ein echt toller Abend und trotz abgehetzte Hinfahrt nach der
Arbeit ist alles entspannt abgelaufen bei mir. Vielleicht lag es auch an
der lockeren Atmosphäre und der ruhigen Stimme von Arne Dahl.
Ich möchte ihm herzlichst Danken für den netten Abend, aber auch dem Team von der Vogelbuchhandlung in Schweinfurt.
Ach
übrigens, der original Titel von Neid heißt auf Schwedisch blindbock
(Blindekuh). Also ich finde den Titel toll. Arne Dahl sagte auch, das
alle Titel der letzten Serie nach Kinderspielen genannt worden sind.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.