......und mit jeder Menge überraschender Wendungen
Was macht einen guten Krimi aus? Vieles würde ich sagen. Aber was macht einen guten Krimi aus? :-)
So einiges. Die Krimis von Oreg Rogerson gehören gewiss dazu. Da ist alles für einen guten Krimi enthalten: Mord und Totschlag, Humor und ein Ermittlerpaar. Eben gute Voraussetzungen. Und wer es noch ein wenig romantisch mag - es ist ein Cosy Crime.
Wer ist den der Autor? Oreg Rogerson ist derjenige, der die Cozy Crime Reihe geschrieben hat. Protagonisten sind die beiden Privatermittler Alex und Mike aus der High Society von L.A. Und sie sind zusammen, ja ein Paar. Immer wieder werden sie in spannende Abenteuer verwickelt. Soviel zu den Büchern.
Der Autor ist seit 2010 am Schreiben und hat neben den Cozy Crimes auch Psychothriller veröffentlicht. Und ein Interview hat er auch schon gegeben :-)
Genauso wie ich lebt er in einem kleinen Dorf unweit von einer Großstadt (Okay Schweinfurt ist nicht die Großstadt :-D).
Sein erster High Society Krimi -- Kunstvoll morden, ist erst vor kurzem erschienen: am 20. Mai 2025
Nicht lange darauf folgte schon der zweite Teil: 26. Juni 2025
Wow, da ist aber einer fleißig. Chapeau.
Nun zu den einzelnen Büchern
Kunstvoll morden ist h ein humorvoller Cosy Crime mit eben
dem schwulen Ermittlerpaar. Es geht um ein Gemälde, zwei Besitzer und somit
einem Haufen Ärger.
Hier könnt Ihr Euch mal ein kleines Einback verschaffen.
Und dann--- schwups war der zweite Teil mit dem sympathischen Ermittlerduo da.
Einbruch mit Stil ist auch ein humorvoller Cosy Crime
mit eben dem schwulen Ermittlerpaaren Ale und Mike. Wie der Titel schon verrät
geht es um Einbrüche, die in einer Stadt mit Nebel und na klar einen Haufen
offener Fragen geht. Gerne könnt Ihr hier mal reinlesen.
(Bilder - auch vom Autor Oreg Rogerson - sind gemopst von dp)
Was gibt es noch über die beiden Bücher zu erzählen?
Beide gibt es als E-Book oder als Taschen buch zu kaufen. Band 1 hat 180 Seiten zu lesen und Band 2 190 Seiten. Sie sind beim dp Verlag erschienen.
Und ich gestehe, die Cover sind schon ansprechend, oder?
Tja, was gibt es noch Interessantes darüber zu erzählen? Hm, ach stimmt, ich bin ja von Oreg Rogerson angeschrieben worden, ob ich evtl. Interesse an dem ersten Teil habe. Aber ich gesteh – ich bin halt ehrlich – mir liegt es nicht so mit den Cosy Crimes. Doch ich weiß, dass hier viele dieses Genre mögen und daher starte ich nach langer Zeit mal wieder ein Gewinnspiel.
Mit der Auflage, eine Rezension über den Krimi zu schreiben.
Was müsst Ihr also tun, um diesen humorvollen Krimi mit de m sympathischen Duo zu gewinnen? Erzählt mir einfach, warum Ihr Cozy Crimes mögt und ob für Euch das Ermittlerduo okay ist. Ausgelost wird dann per Random (oder wie das heißt *lach)
Gewinnen kann man entweder des E-Books oder das Taschenbuch.
Zeitraum würde ich sagen bis 24.9. – das sind dann 3 Monate vor Weihnachten. Passt doch. Also schaut Euch die Leseproben an, beantwortet die Fragen und schon seit ihr im Lostopf. Ist das ein Deal?
Übrigens wird das Buch, wenn nicht E-Books gewünscht ist, direkt vom Autor verschickt und mit Wunsch na klar eine Widmung drin.
Hier nochmals alle Hinweise und Teilnahmebedingungen:
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt nach Teilnahmeschluss.
Das Gewinnspiel endet am Mittwoch, den 24.9.2025 um 23:59 Uhr.Die Gewinner werden hier auf meinen Blog genannt und per E-Mail – sofern vorhanden – benachrichtigt und hat dann somit zwei Wochen Zeit, sich zu melden. Wenn bis dahin keine Rückmeldung erfolgt ist, wird und kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen.
Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Teilnehmen kann leider nur, wer 18 Jahre alt ist oder die Erlaubnis seiner Eltern eingeholt hat. Der Versand erfolgt nur innerhalb von Deutschland.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Für auf dem Postweg verloren gegangene Sendungen übernehme der Autor und ich keine Haftung.
Nochmals zur Information. Teilnehmer ohne Blog oder sonstiges, wo eine Rezension veröffentlcht werden Kann, werden nicht berücksichtigt!
Ich liebe Cozy Crimes, weil sie für mich die perfekte Mischung aus Spannung und Wohlfühlatmosphäre bieten. Man taucht in knifflige Fälle ein, ohne dass es zu brutal oder blutig wird, und gleichzeitig entstehen oft liebenswerte Charaktere und kleine Alltagsmomente, die das Lesen so charmant machen. Gerade die besondere Dynamik von ungewöhnlichen Ermittlerduos fasziniert mich – ein schwules Ermittlerduo finde ich dabei absolut spannend und bereichernd. Es bringt frischen Wind in die Handlung, eröffnet neue Perspektiven und zeigt, dass Liebe und Partnerschaft genauso gut in die Welt der Kriminalgeschichten passen wie Tatorte und Verdächtige. Ich freue mich darauf, wie sich Humor, Spannung und die Beziehung der Figuren miteinander verweben und daraus ein einzigartiges Leseerlebnis entsteht 📚✨
AntwortenLöschenHallo Markus,
Löschenwas hast Du für einen Blog? Wo würde Deine Rezension erscheinen?
Ich liebe Cozy Crimes, weil sie spannend sind, ohne mir Albträume zu bescheren. Das Ermittlerduo klingt super sympathisch – genau die richtige Mischung aus Witz und Cleverness für entspannte Lesestunden.
AntwortenLöschenHallo Franziska,
AntwortenLöschenhast Du irgenwie ein Blog oder so? Wo erscheint Deine Rezension?
Ich liebe diese Art von Literatur weil sie spannend fesselnd bzw. vielseitig in der Erzählung ist.
AntwortenLöschenEinfach nur ein Buch was man einmal gelesen haben sollte.
Das Print Exemplar wird gewünscht.
Auch bei Dir möchte ich gerne wissen, welchen Blog du hast und wo die Rezension veröffentlicht wird.
LöschenCozy Crimes lese ich, weil sie für mich das Krimi-Äquivalent zu Zimtschnecken sind: süß, würzig, genau richtig für den Herbst. Spannung, die einen fesselt, aber nicht nachts die Haustür verriegeln lässt – stattdessen darf man sich mit Tee und Decke einwickeln und mit einem Schmunzeln ermitteln.
AntwortenLöschenUnd das Ermittlerduo? „Okay“ wäre mir zu schwach. Mich spricht es an, weil ich Sichtbarkeit wichtig finde und weil ein Paar im Doppelpack einfach eine besondere Dynamik hat: Herz und Hirn ermitteln gemeinsam. Mir ist es herzlich egal, welche sexuelle Orientierung die Figuren haben – entscheidend ist, dass sie mir sympathisch sind und etwas an sich haben, das trägt. Genau das macht’s spannend und charmant.
Ich schreib gerne bei Amazon was drüber. :-)
Danke, das einige doch mitgemacht haben. Ich habe mit dem Zufalls generator https://zufallsgenerator.de das Ergebnis erzielt. Lea, herzlichen Glückwunsch.
AntwortenLöschenDu bist die Gewinnerin. Leider kann ich Dich nicht per Email anschreiben.
oh, hätte ich meine Email bei URL eintragen sollen? ich dachte, da hätte ne website reingemusst... und ich wollte meine Email nicht so allgemein hier reinpacken...
LöschenJa, aber wie komme ich auf Deine Webseite :-)
Löschennee, ich hab keine, aber ich habe leider kein Feld für eine Emailadresse - ich geb dir einfach die von meiner Instagramseite, da sieht man wenigstens, dass ich Lea heiße... hehe
Löschenvielleicht können wir dann einfach darüber schreiben, wenn das für dich okay ist?