§ 2 Nr. 5 TMG

Folgende (eingefügte) Links in Beiträgen und Post kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Sie führen zu Autoren bzw. Verlagsseiten oder anderen Blogs. Diese Links sind ohne Bezahlung. Auch Die Rezensionsexemplare sind ohne Auftrag und Bezahlug und geben nur meine eigene Meinung wieder. Außerdem ist dieser Blog privat geführt.




Ich lese gerade

Der Fluch der Esmeralda ~ von Senta Meyer

23.06.24

Meine Woche 24/24

 

 

  vom 17.06.2024 bis 23.06.2024

Getroffen:  gute Bekannte, Nachbarn, 

Gewesen: beim Augenarzt, beim Frauenarzt, beim Fielmann, beim Biertasting im Sportheim bei uns im Dorf (die suchen ein neues Bier und ein paar sollten die Meinung abgeben bei einer Blindverkostung), beim Bergbrünnle in unserer Nähe





Gemacht: Hausarbeit,  meine morgentliche Routine Hühnerhaus aufgebaut, Stall desinfiziert, mein Bücherprogramm auf den neuesten Stand gebracht,

Gehäkelt (neu):  schwarze Rosen, zwei Schlafbrillen, eine Fliege ( Schleife)

Gehört:  Podcast,

Gelesen:   The Battle von Senta Mayer -- immer noch

Geschaut:   Major Crimes, dahoam is dahoam, Law and Order, die besten Sommerhits der 70er Jahre, 

 Gesehen: Schmetterlinge in vielen Farben, viele Gartenvögel, Bienen, Fliegen -- Natur eben, Fußfesseln ... ja beim Augenarzt war ein Häftling in Begleitung von zwei Justizbeamten,

Geschrieben:  Bericht über die Regensburger Buchmesse, Whatsapps, Messanger, eine neue Seite erstellt, (Flohmarkt) 

Gegessen: Burger, Würstchen, Salat, Gegrilltes, Reissalat,Fisch, gegrillte Zwiebeln,

Genascht:  Kuchen, Melone Kirschen vom eigenen Baum

Getrunken:   Kaffee, Wasser, Wasser mit Geschmack, Radler,

Gekauft:  ein größeres Hühnerhaus, Bier,  Kleinigkeiten bei Tedi (Sonnenbrillen, Haarreif...), drei Käppis, Lebensmittel, 

Gestöbert (neu):  ach verschiedene Sachen bei Google

Gesucht: ein Hühnerhaus

Gefühlt:  

   Negativ

    positiv:   freudig

Gelacht:  ja, und das diesmal richtig herzlich (über meine Mjutter, die die Salzmühle in der Hand hatte und sagte ,da kommt ja garnichts raus. Sie hatte dieverkehrt herum gehalten)

Geweint:  nein

Geschlafen: es geht

Geträumt:   ------

 Genossen: Poolwetter (einen Tag lang)

Gefreut:: über die Bekannten

Gelitten: unter Mückenstiche

Geärgert: es gab diesmal nichts zu ärgern :-D

Gedacht: hoffentlch regnet es am Sonntag nicht

Gefragt:-----------

Geplant:den Sonntag zu genoeßen bei Bekannten mit Grillen

FAZIT: Diese Woche war eine gute Woche. Zwar mit ein wenig Arbeit daheim, aber trotzdem eine gute Woche. Und etwas entspannter als noch letzte Woche. Jetzt habe ich noch eine Woche Urlaub und die wird bestimmt noch einen Ticken besser. Jedenfalls macht sich der Urlaub - trotz schlechteren und kühleren Wetter, bemerkbar und ich bin nicht mehr so gereizt und angespannt.

20.06.24

Das Wort zum SuB 06/24

 

 Leseaktionen-Banner: Mein SuB kommt zu Wort, SuBy und Horst mit den Links: vanessas-literaturblog.de und mellisbuchleben.blogspot.com und Idee von annasbuecherstapel.de Im Hintergrund viele aufgestapelte Bücher  

Gestern hat die Anja mal ihr großes Bücherregal geputzt. Das ganz große! Ich sag Euch, die hat  da den ganzen Tag dran geputzt und somit auch total neu sortiert. Aber auch aussortiert hat sie einige Bücher, die sie zwar gelesen hat, aber die garnicht ihr Fall sind. Anja überlegt, ob sie da einen Flohmarkt hier aufmacht, wo sie die Bücher anbietet.


Übrigens: Die Aktion haben Vanessa und Melli von Anna übernomen und darüber bin ich echt froh. Denn ich mag die Aktion sehr gerne! 

Wie seiht es auch in der Mitte des Jahres?


  1. Wie groß bist du aktuell?
    • Irgendwas macht Anja falsch - 81!!! Bücher bin ich dick. Ich bin so was von gewachsen :(
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
    • nur drei???
    • 6 Bücher sind dazu gekommen: 
    • Zwirner, Teresa Gesichtslos
    • Gold, Nora Der Smaragdgarten 
    • Fischer, Claudia Cataleya  
    • Eick, Nicole Wer kennt die Frau 
    • Marcs, Ella Sternzeichen Esel
    • Fröhling, Heike Ein freies Leben    
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
    • Momentan lese ich noch  the Battel von Senta Meyer
  4. Liebe:r SuB, hast Du Bücher auf Deinen Stapeln, die keine Romane sind (beispielsweise Lyrik, Dramen, Sachbücher, Biographien)?
  • ja, die gibt es sehr wohl -
  •  Pillat, Jutta ~ ...ist die Luft wie Seide....Sammlung Liebesgedichte 
  • Gülizar Posie befreit mich von der Last meines Herzens
  • Gülizar Rhytmusstörungen
  •  Ringelnatz, Joachim Gedichte und ungewöhnliche Geschichten
  • Inding, Doris Die Kraft des Waldes 
  • Anker, Conrad  / David Roberts Verschollen am Mount Everest
  • Finch,  George Ingle Der Kampf um den Everest 
  • Messner, Reinhold Mein Schlusselberg Nanga Parbat 
  • Heim ,Thorsten Toto - Vom Leben und Überleben
  • Herzog, Andreas - Soko Soien
  • Heiderose und Andreas Fischer Nagel Eule, Kauz und Uhu
  • John Leake - Einskalter Tod  

19.06.24

Was ich alles entdeckte habe ....

 ... auf der 2. Buchmesse in Regensburg. Erstens jede Menge tolle Verlage, zweitens jede Menge Bekannte.

Auf den ein oder andren Verlag möchte ich gerne näher eingehen.

Zum Beispiel war da Steven Lundström. An seinem Stand habe ich das Buch „Na, wer bin ich?“ gefunden und auf meine WuLi gestellt. In dem Buch geht es um Tierrätsel von A bis Z. Zusammen mit der Illustratorin Birgit Christiansen nimmt der Autor Kinder und Erwachsene auf eine spannende Reise der Tierwelt. Dort sind gereimte Rätsel und zahlreiche farbenfrohe Bilder enthalten. Auch interessantes gibt es da zu erfahrenen. Denn das Buch besteht aus zwei Teilen. In dem gibt es faszinierende Eigenheiten über Tiere. Für Kinder von 5 bis 10 Jahe, aber uch ich finde es toll und habe Interesse daran.

 

Und dann war da noch Beate Freitag und ihre WoidGeschichten. Die Geschichten vom Wolf und Hühnchen, die mir sogleich ins Auge gefallen sind. Tja, ich und Hühner. Wolf und Hühnchen erleben in vier Büchern allerlei Abenteuer.

Ein Wolf und ein Hühnchen? Die zwei können doch nie zusammenpassen? Oder doch? Das Buch erzählt die zauberhafte Geschichte einer besonderen Freundschaft. Eine Freundschaft, die Hindernisse überwindet und Gefahren übersteht. Der Wolf und das Hühnchen zeigen uns, dass beinahe alles möglich ist, wenn wir nur fest genug daran glauben.

Bei Leon Grüne ist mir sofort das Incurculum aufgefallen. Ein Psychothriller ,der mir echt gefallen könnte.

Vor vier Jahren endete Yul Barbakows altes Leben. Nachdem er seine Karriere als Politikwissenschaftler im Alkohol ertränkt und seine Frau ihn verlassen hat, wagt er schließlich einen Neustart. Als er eine Anstellung als Protokollant in einer Psychiatrie für Straftäter annimmt, ahnt er nicht, dass sich sein neues Leben schon bald in einen Alptraum verwandeln wird. Einer der Insassen verschwindet spurlos und scheint Jagd auf Yul zu machen.

Am Stand F-83 kam ich mit drei tollen Jungs ins Gespräch. Die Hörproduzenten Fabian Kratzer, Adrian Seifert und Yves Simon.

Ziemlich am Ende so gegen 16 Uhr bei der Buchmesse entdeckte ich noch einen stand, wo Märchen Adaptionen gab. Darunter sogar ein Steampunk Märchen. Das kam na klar auf meine Wunschliste. Katharina Gerlach, nein nicht die Tennisspielerin,

Zwölf Märchen Adaptionen in einer Welt in der die aufkommende Technik langsam die Magie verdrängt.Es ist zwar eine Fantasy Serie, aber sie besticht durhc die Magie des Märchens und Technologie.  Gerade weil diese Märchen angesiedelt sind in dem Zeitalter der Dampfmaschinen finde ich diese besonders toll. Die hören sich echt interessant an.

Wer kennt das nicht, dass er mal schlecht gelaunt ist und miesepetrig. Der Stand von Martina Türschmann hat da die vier richtigen Bücher. In den vier Büchern geht es um schlechte Stimmung , Ängste, Mobbing und das Wiedergewinnen des Zuhörens. Die Miesegrimm Büchersind entstanden mit der Figur, die deutlich macht, dass schlechte Laune einen richtg den Tag versauen kann. In ihrer Familie mit den beiden Tchtern ist einer immer mal mit dem falschen Fuß aufgestanden. Und so kam eben 2007 das erste Kinderbuch" Miesegrimm, du kannst auch anders". 2020 in 2. Auflange unter dem Titel "Miesegrimm, du Spielverderber"



Aber auch der Richard Weidmann  vonHagenberg Verlag hat richtig tolle informative Kinderbücher. Es sind Bücher rund um die Umwelt und diese sollen die Kinder dafür begeistern. Finde ich eine echt gute Sachen.


 

Sehr gefreut habe ich mich über die kleine Goodietüte mit der Leseprobe von Geschichten vom einzig wahren Nono der Autroin Sara Fee Wieland. Danke dafür..

Und zu guter Letzt möchte ich mich bei Karoline Eisenschenk bedanken für die tole Krimitasche. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Der Trhiller von ihr Bluternte hat es mir besoners angetan und ist auf meine WuLi gelandet.



Übrigens fand ich den Stand mit dme Frosch so toll. Zur Autorin meinte ich dann, ob man den Frosch küssen müsste, damit daraus ein Buch wird".  Ich habe es verpasst, ihn zu küssen :-)



Aber es gab auch einen Stand, der gleich das ganze Wohnzimmer mitbrachte.


MaxSy Multerer und Bridget Lionhill

Falls ich hier nun einen nicht genannt habe, es tut mir leid. Bei so vielen Einrücken kann es vorkommen, dass ich erst mal alles veraarbeiten muss :-)

 Hier auf jeden Fall noch mal all die tollen Aussteller von 2024

Und hier die ganzen Eindrücke von der Buchmesse

18.06.24

LibeRatisbona....

 

 ....die Buchmesse in Regensburg.

 Regensburg war ja vor kurzem wegen des Hochwassers inm Gespräch. Inzwischen hat sich die Lage dort wieder normalisiert. Der aktuelle Pegel an der Eisernen Brücke lag bei 4,13 Meter, entsprechend der Meldestufe 1. Das hört sich doch gut an!

Aber zurück zur LibRatisbona. Es war das erste Mal, dass ich die Buchmesse dort besuchte und es ging morgens um 9 Uhr mit dme Zug los. Relativ gut bin ich durchgekommen und 3 Stunden später stand ich schon in den Hallen. Erst einmal ging es zum Essenstand – Hunger! Gestärkt durch ein paar Wiener und einen leckeren Kuichen ging es endlich los und ich eroberte die erste Halle.

Gleich am Anfang traf ich auf Claudia Fischer von Wortfischerei. Sie ist einer der Veranstalterin der Buchmesse. Außerdem Autorin von vielen guten Büchern, darunter die Abby Reihe. Nach und nach stöberte ich weiter , traf viele nette Leute und auch darunter viele Bekannte von der LBM und der FBM. Darunter Senta Meyer und Andy, Senta Mayer, Claudia Fischer, Torsten Low, Alexandra Mazar, Nora Gold, und viele mehr.





Sara Fee Wieland hat extra für mich eine kleine Goodietüte mitgebracht und eine Leseprobe von Geschichten vom einzig wahren Nono.

Kleine und große Wahrheiten aus dem Leben eines Hundes. Aufgezeichnet und redaktionell bearbeitet durch seine hilfreiche Sekretärin, auch bekannt als Frauchen. Immerhin lässt es sich mit Pfoten schlecht tippen, nicht wahr? Wer weiß? Vielleicht können sie mit Humor und einem Augenzwinkern sogar wirklich zu Weisheiten heranwachsen. Eine Hommage an den wahrscheinlich besten Freund des Menschen und den definitiv einzigartigen und einzig wahren Nono.



Es gab so viel zu entdecken. Was ein kleiner Minuspunkt für mich war, das es dort viel Fantasy, Scie-Fi und der Art gab. Wenig Thriller und Krimis, die mir zusagten. Aber das hat dem Spaß an der Buchmesse keineswegs gemindert.

Ganze drei Bücher durften (leider, sagt mein SuB) mit nach Hause. Einmal Ella Marcs Sternzeichen Esel. Ein wunderbares gestaltets Buch, wo mich als Thriller Leser der Esel auf dem Cover voll überzeugt hat. Warum nicht mal die Richtung lesen? Danke an Ella für das Rezensionsexemplar.


Dann musste ich das Buch von Nora Gold haben „Der Smaragdgarten“. Deas liebäugelte ich schon auf der LBM 😊.



 Und zu guter Letzt das Buch von Claudia Fischer „Cataleya“. Bei dem Kauf des Psychothrillers spendet die Autorin ie Hälfte für die Flutopfer. Eine super Sache!



 

Schnell verflog die Zeit mit all den Plaudern und Entdecken. Eigentlich viel zu schnell.

Denn bald war es Zeit, auf dem Heimweg zu machen. Und da fing das Chaos an!! Ich sage nur Deutsche Bahn!! Verspätungen, ständig wechselnde Gleise, wo man z. B.  von Gleis eins (wo der Zug abfahren sollte) auf Gleis 9 hetzen musste, Wartezeiten bis zu einer Stunde am Bahnsteig. Eigentlich sollte ich so gegen 22 Uhr wieder daheim sein. Aber tja, weit nach Mitternacht lag ich dann endlich im warmen Bett, völlig genervt und gestresst. Nun habe ich erst mal die Nase voll von der DB!

Trotzdem, es war eine wunderbare Zeit auf der 2. Buchmesse in Regensburg.

Ob ich nächstes Jahr wieder hingehe? Ich weiß es noch nicht.. .aber das ist ja noch ein Jahr hin. Und hier findet Ihr die vielen bildlichen Eindrücke von der LibRatisbona.

 In einen anderen Post gibt es ein paar Verlage / stände / Autoren, die ich mehr vorstellen möchte.

 

17.06.24

Lesetipp Sommer '24

   

Sommer--- Sonne ohne Ende, Hitze, Pool oder Schwimbad, Barfuß laufen, Eis schlecken, grillen, bis spät in die Nacht sitzen und Wein oder Cocktail genießen. Das ist Sommer!! So soltle Sommer sien. Aber dieses Jahr sieht es anders aus. Strickjacke beim Grillen, Regen, verwässerter Cocktail, Socken, Pool bleibt abgedeckt. DAS ist der Sommer 2024. Wie kann man da den richtigen Lesetipp finden. Mir gesagt fällt es schwer. Doch dann....ha, da ist er, mein Lesetipp für den Sommer 2024

Tanja und Leni rufen zum Sommerlesetipp auf.



Das Regenbuch : Lesestoff für trübe Tage. 
Das Regenbuch" - Lesestoff für trübe Tage mit Gedichten und Erzählungen von Brecht, Frisch, Kästner, Tucholsky, Rilke, Ringelnatz und vielen anderen: für den, der Regen liebt, ein vielstimmiges Konzert; für den, der ihn fürchtet, eine erste Hilfe.
 
Und dann noch von Thomas Ranft, dem Wettermoderator bei hr
Alle Wetter!
Bildergebnis für Alle Wetter das Buch mehr über das Buch und meine Rezension findet ihr hier. 


DSVGO

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Die Leser der Avetars hier bei den V.I.P. stimmen zu, dass deren Bildchen gezeigt werden.
Mit dem Bereiterklären zu folgen, stimmt der Leser zu, das die DSVGO zur Kenntnis genommen wurde und aktzeptiert.