§ 2 Nr. 5 TMG

Folgende (eingefügte) Links in Beiträgen und Post kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Sie führen zu Autoren bzw. Verlagsseiten oder anderen Blogs. Diese Links sind ohne Bezahlung. Auch Die Rezensionsexemplare sind ohne Auftrag und Bezahlug und geben nur meine eigene Meinung wieder. Außerdem ist dieser Blog privat geführt.




Ich lese gerade

Der Fluch der Esmeralda ~ von Senta Meyer

22.05.24

Wer kennt das nicht....

 man hat einen Buchblog und damit doch viel Arbeit. Ich habe mich geade mal so ein wenig bei mir unmgeschaut. Eigentlich gibt es hier so viel zu tun und zu überarbeiten...Aber gerade in den Sommermonaten fällt mir das schwer.Zu Viel Arbeit Bilder - Kostenloser Download auf Freepik

Die komplette Bücherliste müsse überarbeitet werden. Neue Fotos von den Bücherregalen sollten mal aktualiiert werden. Die Schrift angepasst. 

Dann warten noch Post auf Veröffentlichungen (möchte ein paar Personen / Autoren oder Verlage vorstellen)

Wenn man einen Buchblog hat, ist immer was zu tun. 

Nebenbei sind ja auch noch Haushalt, Arbeit und Tiere da. Und dann ist ja noch das Häkeln..... Ach und gelesen will auch noch werden. Ich sehe schon, der Tag hat zu wenige Stunden.....

Das ist nur ein kleiner Postbeitrag.. .aber die Gedanken sind groß.

Wie geht es Euch mit Euren Blogs? Multitasking, persönliche produktivität. geschäftsfrau an einem laptop,  beschäftigt im büro arbeiten. | Premium-Vektor

 

 

4 Kommentare:

  1. Hallo Anja :)
    Ja, da sagst du was. Ok, ich habe zwar keinen Garten (leider) und nur einen Hund, der meistens mit meinem Mann rausgeht, aber auch sonst bleibt nicht so viel Zeit für meinen Blog übrig, wie ich gerne hätte.
    Auch beim Homeoffice nimmt die Brotarbeit den größten Teil des Tages ein und nebenbei schon den Haushalt erledigen geht auch nicht. Es könnte zu jeder Zeit jemand anrufen und dann bleiben mir nur drei Klingelzeichen, um mir mein Headset aufzusetzen und das Telefonat anzunehmen. Außerdem wird registriert, wann der Bildschirm in den Standby geht und ich mich wieder neu anmelden muss.
    Tja, und der Rest des Tages besteht eben auch nicht wirklich aus Freizeit.
    Ich habe mir aber am Sonntag einen "Nachthemd-Tag" zu gönnen. Das tut erstens meiner Gesundheit gut, statt immer unter Strom zu stehen und an zwei Tagen Wochenende alles erledigen zu wollen und meine Bücher und mein Blog freuen sich spätestens an dem Tag auch über meine Aufmerksamkeit :)
    Natürlich klappt das nicht alle 52 Sonntage im Jahr, aber zu 95 % mittlerweile tatsächlich.
    An dem Tag nehme ich mir Zeit ausgiebig zu lesen, schaue auf anderen Boggs vorbei und bereite schon mal Beiträge für die Aktionen vor, an denen ich teilnehme und "bastel" an meinem Blog herum.
    Das macht schon eine Menge aus, wobei ich je eh nicht regelmäßig Beiträge auf meinem Blog reinsetze - eben nur nach Lust und Laune. Das entschleunigt auch ne Menge. Früher hab ich mir immer Stress gemacht, weil ich unbedingt Beiträge schreiben "musste".
    So, und nun hab ich wieder einen elendig langen Text geklöppelt, den du auch noch in deiner wenigen Zeit lesen "musst" 😂

    In diesem Sinne: nimm dir Zeit für dich und was du möchtest, aber stresse dich nicht, wenn es mal nicht geht!
    Alles Liebe und viele Grüße,
    Su

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Su,
      der ellenlange Text war aber interessant. Und hat mich zum Denken angeregt, dass ich evtl den Strom mal ein wenig abschalte. Ich finde, gerade in den etzten Wochen mache ich mir selber auch Sreß...weil ich evtl nicht regelmäßig poste. Aber ich sollte mal wirklich sagen, hey, davon geht die Welt nicht unter. Selbst mit dne Buchmessen mache ich mir inzwischen kein Streß mehr und habe sogar vor, nächstes Jahr zur LBM nur am Donnerstag und Freitag zu gehen. Mehr nicht!

      Löschen
  2. Manchmal sitz ich auch da und denke - ich sollte den Blog einstampfen - der kostet viel Zeit. Man schreibt ja nicht nur seine Posts und pflegt die Seiten, man guckt ja auch bei den anderen vorbei. Es ist ein Zeitfresser - da muss man ehrlich sein - aber es macht auch Spass sich auszutauschen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Rina,
      ja, den Gedanken hatte ich auch schon. Und dann denke ich auch, welchen netten Kontakt verliert man dann....

      Löschen

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

DSVGO

Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Die Leser der Avetars hier bei den V.I.P. stimmen zu, dass deren Bildchen gezeigt werden.
Mit dem Bereiterklären zu folgen, stimmt der Leser zu, das die DSVGO zur Kenntnis genommen wurde und aktzeptiert.